57
vom 11. August 1881 (Regierungs-Blatt Seite 220) hierdurch zur öffent-
lichen Kenntniß gebracht.
Weimar, am 20. April 1883.
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium.
Departement des Aeußern und Innern.
Für den Departements-Chef:
Dr. Schomburg.
(43) V. Zu Folge höchster Entschließung Seiner Königlichen Hoheit des
Großherzogs wird vom 1. Mai d. J. an eine Forstinspektion mit dem Sitze
in Weimar, zunächst unter Zuweisung der bisher zum Forstinspektionsbezirke
Berka a/J. gehörig gewesenen Forstreviere Ettersburg mit Weimar und
Schwansee an dieselbe, errichtet werden, was hierdurch zur öffentlichen Kenntniß
gebracht wird.
Weimar, am 23. April 1883.
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium,
Departement der Finanzen.
Vollert.
"441 VI. Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben der von dem Groß-
herzoglichen Kommerzienrathe Hermann Moritz in Weimar, zum Andenken an
dessen verstorbene Ehefrau, unter dem Namen „Louise Elkan-Stiftung“ mit
einem hierzu gewidmeten Kapitale von Zwanzigtausend Mark begründeten Stif-
tung, welche den Zweck hat, arme kranke, namentlich der Stadt Weimar an-
gehörige Personen, vornehmlich Kinder, ohne Unterschied des Glaubensbekennt-
nisses, zu unterstützen nud deren Verwaltung mit Genehmigung der Durch-
lauchtigsten Frau Ober-Vorsteherin, dem patriotischen Institut der Frauen-
vereine übertragen worden ist, die Rechte einer juristischen Person und milden