Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1885. (69)

18 
2. die vom Staate eingerichteten oder anerkannten Hufbeschlags-Lehr- 
anstalten, welchen eine solche Befugniß beigelegt wird. 
§ 3. 
Die Bestimmungen über den Inhalt der Prüfungszeugnisse und die 
Voraussetzungen ihrer Ertheilung werden im Wege der Verordnung erlassen. 
84. 
Personen, welche das Hufbeschlaggewerbe bis zur Zeit des Inkraft- 
tretens dieses Gesetzes selbstständig oder als Stellvertreter (§8 45, 46 der 
Reichsgewerbeordnung) betrieben haben, bleiben auch ferner dazu berechtigt. 
Auch steht dem Großherzoglichen Staats-Ministerium, Departement des Aeußern 
und Innern, das Recht zu, in einzelnen Fällen von Beibringung des Prüfungs- 
zeugnisses (§ 1) zu dispensiren. 
§5 5. 
Vorstehendes Gesetz, mit dessen Ausführung das Großherzoglich Sächsische 
Staats-Ministerium, Departement des Aeußern und Innern, beauftragt wird, 
tritt mit dem von Letzterem zu bestimmenden, jedoch nicht über das Jahr 1885 
auszudehnenden Termine in Kraft. 
So geschehen und gegeben Weimar, den 18. Februar 1885. 
*## Carl Alexander. 
Stichling. v. Groß. Vollert. 
Verordnung. 
[I16! Mit Genehmigung Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs wird zur 
Ausführung des Gesetzes vom 18. Februar 1885, den Betrieb des Huf- 
beschlaggewerbes betreffend, hierdurch Folgendes verordnet: 
§ 1. 
Das für den selbstständigen Betrieb des Hufbeschlaggewerbes erforder- 
liche Prüfungszeugniß wird von besonderen Prüfungskommissionen ertheilt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.