Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1890. (74)

234 
Pensionsanstalt für die Wittwen und Waisen der evangelischen Geistlichen des 
Großherzogthums vom 20. Dezember 1854, was folgt: 
Der durch Ziffer 1 und 2 des Nachtrags vom 9. Dezember 1882 ein- 
geführte Zuschlag von einem halben Prozent 
a) des Diensteinkommens zu den bestehenden Antritts= und Beförde- 
rungsgeldern und zu den jährlichen Beiträgen der Mitglieder von je 
zwei Prozent des Diensteinkommens, ingleichen 
b) des Vikariatsgehaltes für die provisorische Verwaltung vakanter 
geistlicher Stellen, ausschließlich der Vergütung für Transportaufwand, 
zu den jährlichen Beiträgen der Mitglieder von je einem Prozent des 
Vikariatsgehalts 
wird bis zum 1. Oktober 1894 auch ferner erhoben. 
Urkundlich haben Wir diesen Nachtrag Höchsteigenhändig vollzogen und 
mit Unserem Staatsinsiegel bedrucken lassen. 
Gegeben Weimar, den 24. Dezember 1890. 
1½ Carl Alexander. 
Guyet. 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
I121| 1. Nachstehend wird die Höchste Genehmigungs-Urkunde vom 13. Dezem- 
ber d. J., betreffend die fünfprozentige Prioritäts-Anleihe der Gasbereitungs- 
Gesellschaft zu Apolda zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar, den 13. Dezember 1890. 
Großherzoglich Sichsisches Staats-Ministerium. 
v. Groß.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.