Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1907. (91)

76 
setzung ist jedoch stets der Betrieb eines Gewerbes, also eine gewerbliche Tätigkeit 
auf eigene Rechnung. Die Tatsachen, welche die Unzuverlässigkeit des Gewerbe— 
treibenden in bezug auf seinen Gewerbebetrieb dartun, können sowohl auf dem Ge— 
biete der beruflichen Sachkunde, als auch auf moralischem oder wirtschaftlichem Ge— 
biete liegen. Ein Mangel au beruflicher Sachkunde kann auf fehlender — theore- 
tischer oder praktischer — beruflicher Vorbildung oder auf sonstigen Tatsachen beruhen. 
Nach Artikel 2 des Gesetzes darf jedoch ein Mangel au theoretischer beruflicher 
Vorbildung gegenüber den in § 35 a Abs. 1 der Gewerbeordnung aufgeführten, ein 
Mangel an theoretischer oder praktischer Vorbildung gegenüber den in § 35 a Abs. 2 
der Gewerbeordnung genaunten Personen nicht geltend gemacht werden. Dagegen 
ist auch bei diesen Personen das Entziehungsverfahren gemäß Artikel 1 zulässig, 
wenn die Behauptung ihrer Unzulänglichkeit oder sonstigen Unzuverlässigkeit in be- 
ruflicher Hinsicht auf andere Gründe gestützt wird, als lediglich auf eine mangel- 
hafte technische Vorbildung. 
Im übrigen ist die Bestimmung in Artikel 2 nicht etwa dahin aufzufassen, 
daß nunmehr bei allen nicht im Besitze der daselbst erwähnten Prüfungszeuguisse 
usw. befindlichen Baugewerbetreibenden ein Mangel an entsprechender Vorbildung 
anzunehmen sei, vielmehr wird auch gegen diese Personen nur dann vorzugehen sein, 
wenn besondere tatsächliche Umstände dafür sprechen, daß bei ihnen die Voraussetzungen 
des Artikels 1 gegeben sind. 
Die Untersagung des Gewerbebetriebs nach Artikel 1 erfolgt in erster Instanz 
durch den Gemeindevorstand. Der Untersagung hat die Anhörung von Sachverständigen 
vorauszugehen. Die Sachverständigen sind von dem Bezirksdirektor nach Anhörung 
des Bezirksausschusses alsbald zu ernennen. Soweit es sich um Begutachtung für 
handwerksmäßige Gewerbebetriebe handelt, ist vor der Ernennung der Sachpverständigen 
die Handwerkskammer zu hören. 
Im übrigen finden für die Instanzen und das Verfahren die Bestimmungen 
im Artikel III des Gesetzes zur Ausführung der Gewerbeordnung für den Norddeutschen 
18. September 1869 
r“ 
2. Juni 1870 Anwendung. 
Bund vom 
  
II. 
Während es sich bei Artikel 1 und 2 um die Untersagung des gesamten Ge- 
werbebetriebs handelt, regeln die Artikel 3 und 4 die Befugnisse der Behörden zum
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.