Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)

Regierungsblatt 
für das 
Großherzogkum Hachsen. 
  
Nummer 20. Weimar. 12. Juli 1909. 
  
Inhalt: Ministerialbekantmachung, betr. Ernennung des Großherzoglichen Amtsrichters von Bardeleben in Weida 
zum Enteignungskommissar für die Enteignung des für die Beseitigung des Kommunikationsweg-Uber- 
ganges am Südende des Bahnhofs Wünschendorf und des Wirtschafteweg-Uberganges bei Stat. 99 —.22 
G. Wz. erforderlichen Grundbesitzes, Seite 163. — Ministerialbekanntmachung, betr. Anderung der Be- 
irksarztbezirke Apolda und Doruburg, Seite 163. — Ministerialbekanntmachung, betr. Einziehung von 
iphtherie-Serum, Seite 164. — Inhaltsverzeichnis aus dem Reichs-Gesetzblatt und dem Zentralblatt 
für das Deutsche Reich, Seite 164. 
  
Ministerialbekanutmachungen. 
[65] I. Mit Höchster Genehmigung ist dem Großherzoglichen Amtsrichter 
von Bardeleben in Weida das Amt des Enteignungskommissars für die Ent- 
eignung des für die Beseitigung des Kommunikationsweg-Uberganges am Südende 
des Bahnhofs Wünschendorf und des Wirtschaftsweg-Uberganges bei Stat. 99 + 22 
G. Wz. erforderlichen Grundbesitzes übertragen worden. 
Weimar, den 5. Juli 1909. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Paulssen. 
[66] II. Vom 1. Juli d. J. ab werden die Orte Krippendorf, Stobra, Hermstedt, 
Pfuhlsborn und Wormstedt vom Bezirke des Bezirksarztes zu Doruburg abgetreunt 
und dem Anrztbezirk Apolda zugewiesen. 
Weimar, den 25. Juni 1909. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Junern. 
Slevogt i. Auftrag. 
1909 29
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.