Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

110 
4) Die wieder zu besetzende katholische Pfarrei Mariabronn, Oberamts und 
Dekanats Tettnang, begreift im Pfarrweiler und 14 Filialhoͤfen 334 Pfarr-Genossen, 
und gewährt an Güter-Ertrag, Zehemen, Grund-Gefällen, Kapital-Zinsen, Besol- 
dungen und Gebühren 610 fl. Einkommen. » 
5) Die Bewerber um das erledigte Präzeptorat in Wildberg, welches mit der 
Verpflichtung, in wöchentlichen 3a Stunden den Unterricht in den alten Sprachen und- 
gewöhnlichen Real-Fächern zu ertheilen, verbunden ist, und das neben dem Genuß 
einer freien Wohnung ein nach den neuesten Normal-Preissen berechnetes Einkommen 
von 339 fl. 24 kr. (278 fl. 3o kr. an Geld, 10 fl. 54 kr. an Naturalien und Güter= 
Genuß) gewährt, wozu noch der Ertrag der Schulgelder mit 60 — 30 fl. kommr, 
haben sich innerhalb drei Wochen bei dem K. Studienrath zu melden. 
6) Die durch Beförderung des Finanz-Kammer-Revisors Gräáter in Ellwangen 
erledigte Stelle wird durch einen entlaßbaren Kanzlei-Assistenten mit 6oo# fl. Gehalr 
wieder besebt. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre Gesuche innerhalb vier 
Wochen an das Finanz-Kammer-Direktorium in Ellwangen einzureichen. 
Am 23. d. M. wurde das Register über das Regierungs-Blatt vom Jahr 1626 ausgegeben. 
Ueber die Reches-Erkennmisse wird ein besonderes Register nachfolgen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.