Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

122 
K. 35. 
Vorstehende Bestimmungen treten mit dem Erscheinen der gegenwärtigen Verord- 
nung in Wirksamkeit. 
Die Befreiung von der Beförderungs-Prüfung (§9.-4, 15, 26, 30) kann jedoch 
nur denjenigen Kirchen= und Schul-Dienern zu Statten kommen, welche dieses Vor- 
zugs bei einer nach der Vorschrift der gegenwärtigen Verordnung erstandenen Anstel- 
lungs= oder Beförderungs-Prüfung für würdig erkannt werden. 
Stuttgart den zu. Februar 1829. Schmidlin. 
:. Des evangelischen Consistorium. 
a) Stand der geistlichen Wittwen Casse auf Martini 1827. 
Nachdem die Rechnung der geisilichen Wittwen-Casse für Martini 183 revidirt 
und justificirt ist, wird unter Beziehung auf das Regierungs-Blatt von 1827, Seite 529 
folgende Uebersicht über den Stand derselben an Martini 1327 bekannt gemacht: 
I. Berechnung der Vermögens-Zunahme von Martini 1373. 
Das Vermögen bestand 
an Martini 18236: an Martini 1827: 
Capitalien. .. 27 1,65Sfl. 483kr. öhl. — — — 209,876 fl. 6kr. 
Ausstände. 5,0 6fl. 59kr. — — — — 4,5624fl. 45 kr. 
Bei der Ulmer Wittwen- 
Casse 897fl. 56kr. — — — — 1,249fl. 12kr. 
Cassen-Bestand 0 — — — 4,369 fl. 40 kr. 
— I. 217,6zofl. 45br. öhl. —: 230, 03B fl. 45 kr. 
Davon das 
Aktion#semaner des Rechners 772 fl. 3akr. — 
Rest. ½6,643fl. a ikr. öhl. 
Das Vermögen hagt also in diesem Jahr sich vermehrt um 
— „ 3, 190 fl. 31 kr. öhl. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.