Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

250 
1815, in Betreff der Privilegien gegen den Buͤcher-Nachdruck, zur Nachachtung hiemit 
oͤffentlich bekannt gemacht. 
Stuttgart den 11. Juni 1829. Schmidlin. 
2. Des evangelischen Consistorium. 
a) Bestellung von Schul-Conferenz-Direktoren in den Dibcesen Blaufelden und Langenburg betreffend. 
Man hat sich veranlaßt gesehen, den Schul-Conferenz-Bezirk Amlishagen aufzu- 
ldsen, und für die Didcese Blaufelden einen Conserenz-Ort zu Roth am See bestehen 
zu lassen, und die beiden Conferenz-Direktoren Ammon zu Roth am See und zu 
Amlishagen, mit der Uebernahme dieser Conferenz-Direktion zu beauftragen. 
Für die Dibcese Langenburg sind zwei Conferenz-Bezirke angeordnet, und für den 
einen mit dem Conferenz-Orte Langenburg ist der Pfarrer Bach, von Michelbach 
an der Heide, und für den zweiten mit dem Conferenz-Orte Kirchberg der Stadt- 
Pfarrer Bosch daselbst ernanm worden. 
Stuttgart den 5. Juni 1829. Waͤchter. 
b) Bestellung eines Schullehrer-Conferenz-Direktors in der Dioͤcese Kuͤnzelsau. 
An die Stelle des verstorbenen Stadt-Pfarrers Ammon zu Ingelfingen wurde 
der Pfarrer Karr zu HKocherstetten mit der Leitung von Schullehrer-Conferenzen dieses 
Bezirkes der Künzelsauer Didcese beauftragt und die Stadt Künzelsau zum Conferenz- 
Orte bestimmt. 
Stuttgart den 9. Juni 1829. Wachter. 
2. Des katholischen Kirchenraths. 
Resultat der Pfarr-Dienstprüsung der katholischen Geistlichen. 
Bei der von Seite des Königlichen katholischen Kirchenraths und des bischöflichen 
Ordinariats am 11. Mai und folgenden Tagen in Stuttgart mit :4 Pfarr-Gehülfen 
vorgenommenen Dienst-Prüfung wurden für anstellungsfähig erkanm: 
A) Zu Pfarrstellen in erster Classe: 
« Keiner;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.