Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

300 
den Pfarrer M. Dillenius in Steinenberg, Dekanats Schorndorf, zum Dekan 
und Pfarrer in Blaufelden zu ernennen, und 
das erledigte Gerichts-Notariat Leutkirch dem Oberamts-Gerichts-Aktuar Schmid 
in Tuͤbingen, vorerst in widerruflicher Eigenschaft, gnaͤdigst zu uͤbertragen geruht. 
Am 23. d. M. wurde der Hauptmann erster Classe im achten Infanterie-Regi- 
ment, v. Haubensack, Krankheitshalber in den Ruhestand versetzt. 
Unter dem 25. d. M. wurde die Stelle eines Oberlieutenants bei der Zoll-Schutz- 
wache, dem Oberlieutenant Reuschler vom vierten Reiter-Regiment übertragen. 
Unter dem 3. d. M. erhielt der auf die katholische Pfarrei Dirgenheim, Oberamts 
und Dekanats Neresheim, ernannte Vikar Friederich Fürst, von Winnenden, die 
Königliche Bestätigung. 
  
Dienst-Erledigungen. 
1) Bei dem K. Gerichtöhofe in Ulm ist eine Assessors-Stelle in Erledigung ge- 
kommen. Die Bewerber um dieselbe werden aufgefordert, binnen drei Wochen vor- 
schriftmäßig bei dem K. Ober-Tribunale sich zu melden. 
2) Die Bewerber um das durch die Pensionirung des Amts-Notars Klett 
in Erledigung gekommene Amts-Notariat Owen, O. A. Kirchheim, werden aufgefordert, 
innerhalb drei Wochen bei dem K. Gerichtshofe in Ulm sich zu melden. 
5) Die Bewerber um die erledigte evangelische Pfarrei Schornbach, Diccese 
Schorndorf, mit 745 Pfarr-Genossen, und einem auf 732 fl. nach den neuesten Sportel- 
Preißen berechneten Einkommen, haben sich innerhalb drei Weochen vorschriftmäßig bei 
dem evangelischen Consistorium zu melden. 
4) Am 24. d. M. ist der Hauptmann zweiter Elasse des Invaliden= Corps, 
v. Schönleber, gestorben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.