124
unter dem 20. Maͤrz d. J. dem K. K. Oestreichischen General der Cavallerie und
zweiten Inhaber des Husaren-Regiments Koͤnig v. Wuͤrttemberg, Grafen Hadick
v. Futack, denselben Orden, und
dem K. K. Oestreichischen Obersten und Commandeur des genannten Regiments,
Grafen v. Schlick, das Commenthur-Kreuz des Kron-Ordens, so wie
unter dem 25. v. M. dem Großherzoglich Hessen'schen General-Lieutenant, Präf-
denten des Kriegs-Ministeriums, v. Falck, den Friedrichs-Orden zu verleihen gerult.
"8) Dienst-Nachrichten.
Seine Königliche Majestát haben vermöge höchsten Dekrets vom 25. v. M.
die erledigte evangelische Pfarrei Untersontheim, Dekanats Hall, dem Seminaristen
Frick, Pfarr-Verweser zu Wallhausen, im Dekanats-Bezirk Blaufelden, gnädigst ver-
liehen, und
unter dem 1. d. M. den seither der Leibgarde zu Pferd zugetheilten Major,
Prinzen Friedrich von Württemberg, zum Oberst-Lieutenant befördert und dem
zweifsen Infanterie-Regiment aggregirt.
Unter dem 25. v. M. erhielt der zum katholischen Pfarrer in Mahlstetten, Ober-
amts und Dekanats Spaichingen, ernannte Pfarr-Verweser Leopold Braun zu Ober-
kochen die Königliche Bestätigung.
II. Verfügungen der Departements.
Des Departements des Innern:
1. Der Central-Commission zur Fürsorge gegen die asiatische Cholera.
Versügung, betressend die Anwendung der in dem Erlasse vom 21. Januar d. J. angeordneten Verüchts-
Maßregeln auf den Verkehr mit dem größern Theile von Fraukreich.
Nachdem sich die Cholera von Paris aus in verschiedenen Richtungen weiter ver-
breitet hat; so wird hiemit die Versügung rom 14. v. M. (Reg. Bl. S. 107) dahin
erweitert, daß nunmehr die in dem Erlasse vom 21. Jannar d. J. (Reg. Bl. S. 28)