Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1832. (9)

86 
tagen Vormittags zu predigen, alle Casualien und jaͤhrlich acht bis zwoͤlf Catechisatio- 
nen zu halten hat. Der Mutterort zählt 1485, das Filial 69 Pfarrgenossen und 
das Dienst-Einkommen, das zur Hälste in Güter-Genuß und Zehnten bestehrt, ist auf 
956 fl. in Sportel-Preisen berechnet. Die Bewerber haben sich innerhalb vier Wochen 
bei dem evangelischen Consistorium vorschriftmäßig zu melden. 
5) Mit der erledigten evangelischen Pfarrei Bermaringen, Dekanats Blaubeu- 
ren, ist die Pfarrei Themenhausen verbunden. Bermaringen zählt 730, der eine 
Stunde davon centfernte Ort Themenhausen 501 Pfarr-Genossen, und der Pfarrer hat 
neben den gewöhnlichen Gottesdiensten in Bermaringen auch in Themenhausen an 
allen Sonn-, Fest-, Feier= und Bußtagen zu predigen und jede Woche eine Gatechisa- 
tion, je in der dritten Woche am Sonntage, daselbst zu halten. Das Dienst-Einkom= 
men bestehr in Geld, füren Naturalien, Güter-Genuß und Zehnten, und ist auf 1096 fl. 
in Sportel-Preisen berechnet. Die Bewerber haben sich innerhalb vier Wechen bei 
dem evangelischen Consistorium vorschriftmäßig zu melden. 
6) Die wieder zu besehende katholische Pflarrei Dunningen, Oberamts und De- 
kanats Rottweil, begreift im Pfarrdorfe und im Filialweiler Locherhof, auch in vier 
anderen Filialen 1449 Parrgenossen, und auch in Locherhof ist eine Schule. Das 
Einkommen belauft sich auf 1050 fl. von eigenem Güterertrag, Zehnten, Besoldungen 
und Gebühren. Die Bewerber haben sich binnen vier Wochen bei dem katholischen 
Kirchenrath zu melden. « 
7) Durch die Besörderung des Försters Vogel in Böblingen, Forsts Leonberg, 
ist dieses in der zweiten Besoldungsklasse stehende Revier in Erledigung gebommen 
Die Bewerber um diese Stelle haben sich binnen vier Wochen bei der Finanz-Kammer 
für den Neckar-Kreis zu melden. 
8) Am 21. d. M. ist der bei der zweiten Reiter-Brigade angestellt gewesene 
Stallmeister Leuge zu Ulm gestorben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.