Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

265. 
Nro. 50. 
Regierungs-Blatt 
für das 
Königreich Württemberg. 
Montag den 11. Juli 1836. 
Inthalt. 
Köniqgl. Dekrete. Dienst-Nachrichten. . 
Verfügungen der Derartemente. Bekanntmachung, betreffend das Rangverhältniß der in Folge des 
Gesetzes vom 25. April 1828 angestellten Rabbinen. — Bekanntmachung, betreffend die fernere Voll- 
ziehung der K. Deklaration über die staatsrechilichen Verhältnisse des ritterschaftlichen Adels. — Sraeb- 
niß der. dießfährinen Dienstprüfung bei dem Ministerium des Innern. — Die Vertheilung der prämien 
für die katholischen Sehullehrer betreffend. 
Dienst= Erlediqgungen. » 
Widerruflich angestellte Diener. 
——— 
. 
L. Unmittelbare Koͤnigliche Dekrete. 
Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Entschließung vom 
S. d. M. die erledigte Stelle eines Stiftspredigers und Ortspfarrers in Oberstenfeld, 
Dekanats Marbach, dem Pfarrer Sigel in Berghülen, Dekanats Blaubeuren, 
die erledigte, mit einem Präzeptorate verbundene Mariakaplanei in der Oberamts- 
stadt Gmünd dem bisherigen Verweser dieser Stelle, Binder, 
die erledigte katholische Pfarrei Iggingen, Dekanats Gmünd, dem Pfarramts, 
Verweser Neubrand zu Zöbingen, Dekanats Ellwangen, 
die erledigte katholische Pfarrei Drakenstein, Dekanats Eybach, dem Pfarrverweser 
Denkinger in Röhlingen, Dekanats Ellwangen, und 
die erledigte katholische Pfarrei Rottum, Dekanats Biberach, dem Pfarrer: 
Feichtigg zu Baisingen, Dekanats Horb, gnädigst übertragen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.