Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1845. (22)

470 
Handels= und Schifffahrts-Vertrag 
zwischen den Staaten des Deutschen Zoll= und Handels-Vereines einer- 
seits und Sardinien andererseits. 
Seine Majestät der König von Preußen, sowohl für Sich und in Vertretung der Ih- 
rem Zoll= und Steuersysteme angeschlossenen souveränen Länder und Landestheile, nämlich 
des Großherzogthums Luremburg, der Großherzoglich Mecklenburgischen Enclaven Rossow, 
Netzeband und Schönberg, des Großberzoglich Olvenburgischen Fürstenthums Birkenfelv, 
der Herzogthümer Anhalt-Köthen, Anhalt-Dessau und Anhalt-Bernburg, der Fürstenthümer 
Waldeck und Pyrmont, des Fürstenthums Lippe, und des Landgräflich Hessischen Oberamts 
Meisenheim, als auch im Namen der übrigen Mitglieder des deutschen Zoll= und Handels- 
vereins, nämlich der Krone Bayern, der Krone Sachsen und der Krone Württemberg, zu- 
gleich die Fürstenthümer Hohenzollern-Hechingen und Hohenzollern-Sigmaringen vertretend, 
des Großberzogthums Baden, des Kurfürstenthums Hessen, des Großherzogthums Hessen, 
zugleich das Landgräflich Hessische Amt Homburg vertretend; der den Thüringischen Zoll- 
und Handelsverein bildenden Staaten, namentlich des Großherzogthums Sachsen, der Her- 
zogthümer Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg und Sachsen-Koburg und Gotha, der 
Fürstenthümer Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sondershausen, Reuß-Greitz, Reuß- 
Schleitz und Reuß-Lobenstein und Ebersdorf, des Herzogthums Braunschweig, des Herzog- 
thums Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits, und 
Seine Majestät der König von Sardinien andererseits, 
von dem Wunsche beseelt, die Handels-Beziehungen zwischen dem deutschen Zoll= und Han- 
velsverein und den Sardinischen Staaten zu befestigen und auszudehnen, und überzeugt, daß 
es eines der geeignetsten Mittel zur Realisirung dieses Wunsches ist, einen auf dem Grund- 
satze einer vollkommenen Reziprozität beruhenden Schifffahrts= und Handelsvertrag abguschlie- 
ßen, haben zu diesem Behufe zu Ihren Bevollmächtigten ernannt: 
Seine Majestät der König von Preußen den Herrn Heinrich Ulrich Wilhelm Freiherrn 
von Bülow, Allerhöchst= Ihren Staats= und Cabinets-Minister und Minister 
der auswärtigen Angelegenheiten, Ritter des Königlich Preußischen rothen Adler- 
Ordens erster Classe mit Eichenlaub, Großkreuz des Kaiserlich Oesterreichischen 
Leopold-Ordens, des Civil-Verdienstordens der Bayerischen Krone, des Königlich 
Hannoverschen Guelphen-Ordens und des Kurfürstlich Hessischen Ordens vom 
goldenen Löwen, Großkreuz des Großherzoglich Hessischen Ludwigs-Ordens und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.