Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1865. (42)

VIII 
  
Nro. 
Benennung der Gegenstände. 
Maasstab 
der 
Verzollung. 
Abgabensätze 
  
nach dem 
30-Tpaler- 
Fuß 
Thlr.Sgr. 
nach dem 
52½.-Gul- 
den-Fuß 
fl. kr. 
—— 
Für 
Tara 
wird vergütet 
vom Zentner 
Pfund. 
  
2 
  
Lakmus; Metalloryde, nicht besonders genannt; 
Mllchzucker; Mrerakwasser, künstliches und 
8 einschließlich der Flaschen und Kruͤge; 
Pott- (Waid-) Asche; Salpeter, roh und ge- 
reinigt; Salpetersäure; Schüttgelb; Schwefel; 
Schweselarsenik; Schwefelsäure; schweselsaures 
und salzsaures Kall; Smalte; Streuglas; Weln- 
7* geercrne und telzariige; Welnfteln und Weln- 
einsaͤn 
4) Baryt, surselsaurer gepulver; Chlorkalt 
chromsaures Kali; Farbholz= und Gerbstof- Ex- 
trakte; Grünspan, roher (in Broten oder Ku- 
geln); Lelm und Gelatine; Kermes, minera- 
lischer; Klite; Kupfervitriol, gemischter Kupfer- 
und Eisenvitriol, Zinkvitriel; Oelsirniß; Ruß; 
Schuhwichse; Schwärze; Wagenschmiere; Zünd- 
waaren und Feuerwerk; Riclnusöl, ln Fässern 
eingehend, wenn bel der Abfertigung auf den 
Zentner eln Pfund Terpentinöl oder ein Achtel- 
pfund Rosmarinöl zugesetzt worden . 
5) Ehlermegnes aium; schwefelsaure und iüiefen 
Magnesla; Lakritzensaft; Ultramarin 
6) Gahmsiungeth; lrem saure Erd- und Wienlseie 
Kasselerge 
7) Crũue, gemehlene Kce ; schwe- 
felsaures Natron (Glaubersalz), schwesligsaures 
und unterschwefligsaures Natron 
8) Oralsäure und oralsaures Kali 
9) Salzsäure . 
10) Soda, vesen nalũriche oder 2 llol- 
lisirte Sod 
b) Erzeugnise, rohe, nicht unter anderen 
Nummern des Tarifs begriffen: 
1) Zum Gewerbegebrauche 
2) Zum Medizinalgebrauche 
Eisen und Stahl, Eisen= und Stahlwaaren: 
a) Roheisen aller Art, altes Brucheisen. 
b) Geschmiedetes und gewalztes Eisen in Stä- 
ben (mit Ausnahme des fagonirten); Lup- 
1 Ztr. 
1 Zu. 
1 Ztr. 
1 Ztr. 
1 Zr. 
1 Zur. 
1 Ztr. 
1 Ztr. 
1 Ztr. 
  
  
e 2½ 
— 7½ 
frei 
  
  
frei — 
— 52½ 
330 
2 57½ 
— uir 
2 20 
— 8¾ 
— 26¼ 
— 52½ 
2½ — 26¼ 
  
q 
“ 
!.“m“ 
"1l 
  
9 iIn Körben. 
6 in Ballen. 
16 in Fässern 
K#en. ünd 
9 in Körben. 
6 in Ballen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.