XIV
—
Maßstab
3 Benennung der Gegenstände. ver du
7* Verzollung. 9.
2. kr.
Oelsaat, als: Raps-, Hanf-, Lein= und Mohnsamen, gelber Raps oder Lein-
und Vogeldotter, Sesam, der Samen des Ricinus (semen catapuciae majoris),
der Mad= und gemnerblumersamn, dann die Kerne der Marillen CAprikosen),
Pfirsiche und Pflaumen — freicg—I#
b) Kleesaat und Sämereien, d. i. Samen g# zum Garten- und Feldbaue (beisdiels-
weise gehören hierher Angelika-, Dill-, Gichtrosen= [Päonien-], Kohl= und
Runkelrübensamen, Moorhirse, Gurken-, Kürbis-, Quitten und Melonenkerne,
Tabaksamen), Samen von Waldbäumen, dann Runkelrüben, getrocknete — frei
c) Hhartengewiihft zubereitete, d. i. Gemüse= und Krautarten, Kartoffeln und
Rüben, eßbare Wurzeln, Schwämme und Pilze (einschlietlich der Trüffeln),
gewaher oder comprimirt, gedörrt, zerschnitten oder sonst zerkleinert, gesalzen, in
ssig eingelegt, in Fissern.
Obst, zubereitet, d. i. getrocknet, gedörrt, zerschnitten oder auf andere Weise
zerkleinert. ohne Zucker gekochte Lostuue, ingleichen Nüsse, als: welsche und
voleintje trockene oder ausgeschaͤlte.
Senfsaat, Senfpulver oder gemahlener Senf (nicht in Blasen, Flaschn. oder
Krügen verpackt), Anis, Koriander, Fenchel und Kümmel — frei
4) Kastanien (Maronen) . . 1 Zir — 2725
e) Hopfen „ 2
s) Suͤßholzsaft » 3—
Thiere und thierische Producte.
3|Fische, Schaal= und andere Wasserthiere:
a) frische, sowohl lebend als geschlachtet, dann Fluß= und Bachkrebse, frische,
nmecken, Biber, Ottern, Frösche — frei
b) Fische (mit Ausnahme der Heringe, Cospcttoni, Seracche, Scoranze und Stock-
fische), gesalzen, getrocknet, geräuchert, in Meerwasser eingelegt (marinirt) 4 Ztr. 150
4 chlacht= und Zugvieh:
a) Ocsen und Etiere . 1 Stück 35
b) Kühe 2 2815
„P)Jungvieh . » 1 5
"4) Hammel · » — 25
e) Kaälber, Schafvieh (mit Ausnahme der Hammel) und Ziegenvieh » frei
* Schweine (einschlüssig der Spanferkel von mehr als 20 Zollpfund) 1 Stück 1 —
8#) Spanferkel, nicht mehr als 20 Zollpfund im Gewichte 5„ — 53
Anmerkung' zu den Pos. 4 a bis . vieh im getödteten Zustande, selos noch mit 15
Hant und den Eingeweten versehen, ist wie Fleisch zu behandeln.
h) Pferde und Füllen 2
Anmerkung. Füllen, welche der Mutter folgen, si sind frei. —
51 Bienenstöcke mit lebenden Bienen, Geflügel aller Art, Wildpret, kleines (Hasen und
Kaninchen), Wildpret, großes, lebendes ...·...... — stei—