Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1865. (42)

XVIII 
  
Nro. 
Benennung der Gegenstände. 
Maßstab 
der 
Verzollung. 
Zol-- 
betrag. 
  
16 
22 
8 
  
d) Blei-- und Zinkweiß (Zinkoxyd), Bleizucker, Chlorkalk, blau= und chromsaures 
Kali, chromsaures Bleioryd, Grünspan, Massikot, Mennig, doppeltkohlensaures 
Natron (Soda bicarbonata), Orseille und Persio, Eebenkoly, Galläpfel= und 
Knoppern-Ertract, Schüttgelb, Zaffer und andere v Kobaltwerbindungen, Schmalte 
Streuglas und Weinsteinsäure . 
c) Achnatkon Oralsäure, oralsaures Kalk 
Vlei VI. Metalle, roh und als Halbfabrikate. 
ei: 
a) Blei, Hartblei (Schriftgießermetall), Bleiasche 
b) Blei, gegossenes (als: Kessel, Röhren, Platten, Kugeln, Echroie u. vob % 
gerolltes und gezogenes Blei, Vuchdruckerleitem, Stereotypplatten 
Eisen: 
* Eisen, w wohes, auch altes, gebrochenes Cisen, Eisenabfalle Eisenfeile Hammer- 
lag) 
b. Eisen, geftischtes .#. i. geshmiebetes und cewalztesp, in SEliäben, nicht sacon- 
nirtes, auch Luppeneisen, dann Eisenbahnschienen uͤnd Stahl, d. i. Roh= und 
Cement-, Gubß= und raffinirter Stahl, nicht faconnirt 
IP) Eisenblech, schwarzes (auch Eck= und Wirkelbleche), Stahlblech, rohes, Saahl- 
platten, rohe (unpolirte), Eisendraht (unpolirt), dann 
Eisen und Stahl in Stäben, fagonnirt (v. i. in einer für den Gebrauch vor- 
gerichteten Form ausgeschmiedete oder gewalzte Stäbe), Radfranzeisen (Tyres), 
Eisenbahnschienen aus Stahl, roh vorgeschmiedete Maschinen= und Wagenbestand- 
theile (Achsen, Kurbeln u. dgl.), sofern dergleichen Bestandtheile einzeln einen 
Centner und darüber wiegen, Pflugschaareisen, Anker, Anker= und Schiffsketten 
) Eisenblech und Eisenplatten, polirt, gefirnißt, verzinnt (Weißblech), verzinkt oder 
mit Blei überzogen, Stahlblech und Stahlplatten, polirt, Eisendraht, polirt oder 
verkupfert, verzinnt, verzinkt, Stahldraht (polirt und unpolirt) auch Stahlsaiten, 
dann schmiedeeiserne Roͤhren ... 
e) Eisenguß, grober (d. i. Kessel, Oefen, Plaiten, Räder, Nöhren, Nosee, vas Etůct 
im Gewichle von mehr als 285 * , und Mistinentbeile, das s Etͤc i im Ge- 
wichte von mehr als 100 Pfd.) 
Metalle und Metallgemische, unedle, mit Ausnahme von Blei und Eisen: 
a) Roh (in Bloͤcken, Rosetten, Scheiben, Spleißen, Stangen und Klumpen, auch 
alt, Kbrochen umd in Abfällen); hierher gehören auch: Aluminium, Kobalt- 
und 9 ickelspeise, Nickelschwamm, Kupfer= und Zinnasche und Quecksi lber. 
b) Jiuk in Stangen, Platten, Blechen, Drähten und Röhren, dann Jiutgur, roher, 
i. nicht weiter bearbeiteter, ohne Verbindung mit anderen Bestandtheilen, als 
nn Holzarbeiten der Position 33 a. und b. und Stangen oder Platten von Eisen 
  
4 Ztr. 
1 Ztr. 
  
frei) 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.