XXXIX
Abgabensätze
Maßstab
Benennung der Gegenstände. der d uuden
2 Verzollung.F den · Fuß
* Thlr.Sgr. fl. kr.
b) Nudeln und gleichartige nicht gebackene Erzeugnisse aus Mehl 1 Ztr. 2— 3 30
c) Gartengewächse, zubereitete, d. i. Gemüse und Krautarten, Kartoffeln
und Rüben, eßbare Wurzeln, Schwämme und Pilze (einschließlich der
Truͤffeln), getrocknet oder comprimirt, gedömt, zerschnitten oder sonst
zerkleinert, gesalzen, in Essig eingelegt, in Fästern; ;
Obst, naͤmlich: Aepfel, Aprikosen, Birnen, Johannisbeeren, Kir-
schen, Melonen, Mirabellen, Mispeln, Pfirsiche, Pflaumen, Quitten,
Schlehen, Stacheldeeren getrocknet, gedörrt, zerschnitten oder auf andere
Weise zerkleinert, ohne Zucker gekochte Obstmußze, ingleichen Nüsse, als
welsche und Hasel-Nüsse, trockene oder ausgeschälte;
Senfsaat, Senfpulver oder gemahlener Senf . in Dlasen, « «
FlaschenodcrKrugenvekpacky. — freil — frei —
d) Kastanien (Maronen) . 13tk. —15—52V,
e) Butter, frische, gesalzen und zui . » 110220
s).iWe. „ 1120 2 55
g) Fische (mit Auonahme der Heringe), ssalzen, getrocinet, perzuchert
in Meerwasser eingelegt (marinirt), in Töpfen und dergleichen » — 1151 — 52/
100 Konfitüren, Zuckerwerk, Kuchenwerk aller Art; mit Zucker, Essig, Oel
oder sonst, namentlich alle in Flaschen, Büchsen und dergl. einge-
machte, eingedämpfte oder auch eingesalzene Fruchte, Gewürze, Ge-
müse und andere Konsumtibilien (Pilze, Trüffeln, Geflgel, Seethiere
und dergl.); Oliven; Pasteten; zubereiteter Senf; To#el- Bouillon,
Saucen und andere ähnliche - des feineren Tafelgenusses » 7— 2115
i) Honig . ... ... » — 101 — 135
k) Bier in gässem und Flaschen . „ — 20 1110
22 Oel:
1) Fettes Oel in Fässern mit Ausnahme des Baumoͤls, des Palmoͤls
(Palmbutter) und Kokosnußöls (Kokosbutter), der * Dele
und der fetten Oele zum Medicinalgebrauch „ — 15— 52½
2) Rückstände, feste, von der Fabrikation felter Oele, auch hemahlen — freiii— srei,—
23 Papier und Pappwaaren:
a) Graues Lösch= und Packpapier, Pappdeckel, Preßspäne, künstliches
Pergament; Papier zum Schleifen oder W lau Bimestein-
und — Schieferpapier 1Ztr. — 15 152½