Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1865. (42)

Kalzinirte Seda . 11 5r. — — Cent. 
Salzsäure 3 „ „ 
Chlorkalk.. . 50, 
Chlorsaures Kali . 66, — „ 
Chlormagnesiim 4 
— 
l 
für 100 Kilogr. 
5 17 
Spiegelgläser, große, 1 Fr. für den Meter 
Oberfläche. 
Hohlglas, Fenster- 
glas und anderes z 
weißes Glas . . 2Fr. — Cent. 7 
Glasflaschhen —., 8S0, 
Ultramarin, künstlicher 6, 75 „ r 
Salmtaak 10 —i/-zn 
Vareksoda 1„ 0, 
Gebrannte Rüben- 
Preßlinge, rohe 1„ 22 
Zinnsa 3„ — „ 
Artikel 6. 
Im Falle der Aufbebung oder Ermäßi- 
gung der bei der Ausfuhr französischer Er- 
zeugnisse gegenwärtig gewährten Ausfuhr= 
Vergütungen, sollen die nach dem voran- 
gebenden Artikel von den Erzeugnissen zoll- 
vereinsländischer Abstammung oder Fabrika- 
tion zu entrichtenden Zusatz-Abgaben aufge- 
boben oder um den nämlichen Betrag ber- 
abgesetzt werden, um welchen jene Ausfuhr- 
Vergütungen ermäßigt worden sind. 
Wenn die Aufbebung erfolgt, die Regie- 
rung aber die Darstellung gewisser französi- 
scher Erzeugnisse einer Ueberwachung, Kon- 
VII 
Sel de soude 11 frs. — Cis. 
Acide hydroch- "in 
lorique 3 — — 
Chlorure de ehaux 7- 50 .— 
Chlorate de po- 
tasse 66 — — - 
Chlorure de mag- *“ 
nesium 4 — — — 
Elaces ou grands miroirs 1 fr. le métre 
de superlicie. 
Gobeleterie, verres 
à vVitres et autres 
verres blanes 2 frs. — cts. 
Bouteilles — — 80— 
Outremer factice. 6 — 75— 
Sel ammoniac 10 — — — 
Soudes de varech — 50— 
Salin ou résidu hrut 
de la calcination 
des vinasses de 
les 100 kilogr. 
betterave. 1 — 25 — 
Sel d’étaann 3— — — 
Article 6. 
Dans le cas de suppression on de 
réduction des drawbacks actuellement 
existant à l’exportation des produits fran- 
Cais, les taxes supplementaires, imposées 
par larticke précédent aux produits 
d’origine ou de manulacture du Zoll- 
verein, seront supprimé6es ou réduites de 
sommes égales à celles dont seraient 
diminués ces drawhacks. 
Toutefois, en cas de suppression, 
le gouvernement établit une surveillance, 
un contröle on un exercice administrati
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.