XXXI
Zollsaͤte für 100 Kilogramm
Benennung der Gegenstände.
im inm Jahre 1862. v. 1. Oktober 1864 an an.
Maschinen und mechanische Geräthe.
Vollständige Werle:
Feststehende Dampfmaschinen mit oder ohne Kessel, mit oder ohne
Schwung rad. .... .....10chs·—Cts. 6 Frs. — Cts.
— für Wife mit oder ohne Kessel ..........20,,—» 12,,—,,
LokomottvenodcrLokomobtlen..........·..15,,——» l(),,—»
VollstandcgeTuIdcrzuLokomottven...........10,,—-» 8,,-—-,,
Machmenfukducpmnckec.. 15 „ — „ 10 „ — „
Maschinen zum Reinigen und Auflockern von Woie Vaumwolle
achs, Hanf und anderen Spinnmaterialien
Maschinen für die Weberei .·.....
Maschinen für die Papierfabrikation .......... 9,,—,, 6 „ — „
Maschinen für die Buchduckerei . ..
Ma schinen für die Landwirthschast
Maschinen für die Kratenfabrilgtian.
Tüllwebstühle .
Kupferne Apparate zur Destillation . ........
ApparatezukJuckufabukatton............15»——» 10 „ — „
Apparate zur Heizung .
Kratzmaschinen ohne Beschläge
S
—1
Dampfkessel von Eisenblech, chlindrisch oder tuoelfemig mit oder
ohne Siedevorrichtung oder Vorwaͤrmer .. 10 „ — „ 8 „ — „
Dampfkessel, röhrensörmige, von Eisenblech mit Rähren von Schmiede=
eisen, Kupfer oder Messing, gezogen oder vernietet, mit innerer
Feuerung und alle übrigen Kege von nicht colindrischer oder ein-
facher Kugel-Form. . 15 „ — „ 12 „ — „
Danpfessels von Stahlblech jeder FormB 30 „ — „ 25 „ — „
Gasometer, Abdampfpfannen, Oefen, Wärmapparate von Eisenblech
oder von Gußeisen und Eisenblech 10 „ — „ 8 „ — „
Werkzeug-Maschinen und nicht genannte Maschinen, welche 75 5 16.
und mehr Gußeisen enthalten .. . 9 „ — „ 6 „ — „
— , welche 56 bis excl. 75 PpCt. Gußeisen enthalten 15 „ — „ 10 „ — „
— „welche weniger als 50 pCt. Gubeisen enthalteon 20 „ — „ 15 „ — „
Maschinentheile:
Kratzenbeschläge in Leder, Kautschuck oder hemischten und ungemisch
ten Geweben 60 „ — „ 50 „ — „
Weberblätterzähne aus Eisen oder Kupfer 30 „ — „ 30 „ — „
Weberblätter, Beschläge oder Weberkämme mit Zähnen von Eisen
oder Kupfer.. 50 „ — „ 30 „ — „
Theile von Gußeisen, polirt, abgefeili, zum Gebrauch vorgrrichtet . 9 „ — „ 6 „ — „
Theile von Schmiedeeisen, polirt, abgefeilt, zum Gebrauch vorgerihtet
oder nicht, ohne Rücksicht auf Gewicht 15 „ — „ 10 „ — „
Stahlfedern zur Wagenfabrikation, für Eisenbahnwagenn. für Lokomotiven 17 „ — „ 15 „ — „
Theile von Stahl, polirt, gefeilt, zum Gebrauch vorgerichtet oder
nicht, mehr als 1 Kilo schgenrn . 30 „ — „ 25 „ — „
Dergleichen 1 Kilo und weniger schwer r.... 40 „ — „ 35 " — „