Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1865. (42)

329 
Därme. 
Degras (die beim Ausfetten der Häute ausgepreßte Materie). 
Eisen: Roheisen in Masseln, raffinirtes Roheisen (Mazée), Bruchstücke von Eisenguß- 
und von Schmiedeisenwaaren. 
Eisen zum Maschinen= und Schiffsbau; hleher gehört halbrundes Eisen #, abge- 
streiftes Eisen Winkeleisen J□. W. ., Rundeisen von 2 ½ und mehr schweiz. 
Zoll Durchmesser, vierkantiges Stab= und Flacheisen, dessen Querdurchschnitt 
wenigstens 4 Ouadratzoll Flächeninhalt besttzt. 
Eisenbahnschienen. 
Eisenblech, rohes, gewalzt oder gehämmert, in großen Dimensionen und von wenigstens 
einer Linie (3 Millimeter) Dicke, zum Maschinen= und Schiffsbau; dergleichen 
Blechtafeln gleicher Dicke von gewöhnlicher Art und Form, wenn die einzelne 
Tafel wenigstens 100 Pfund wiegt. 
Farbhölzer, Farbkugeln, Farbrinden, Farbkräuter und Farbbeeren, in ganzem unzer- 
kleinertem Zustande. 
Flachs, Hanf und Werg, Jute, auch Neuseeländerflachs, Abaka und andere nicht ge- 
nannte vegetabilische Fasernstoffe, roh oder gehechelt. 
Glätte aller Art und Mennig. 
Graphit (Wasserblei). 
Häute, Seehunds= und andere Felle und Pelzhäute, roh. 
Hafnererz (gemeines), Bleiglanz. 
Harze aller Art, rohe, Pech und Theer. 
Hyprochlorsäure (Salzsäure). 
Holz: Ebenistenholz, gesägtes, in Brettern, von Buchsbaum, Mahagoni= und Ebenbolz, 
geschnittenes Cedernholz zu Cigarrenkistchen und vorgearbeitetes Schachtelholz. 
Käselab. 
Kali, kohlensaures, rohes (gemeine Potasche), auch Runkelrüben-Potasche. 
Kali, salzsaures. 
Krapp, in Wurzeln oder gemahlen. 
Leim (Tischlerleim). 
Malz: Gerstenmalz u. s. w. 
Kohlensaures Natron (Sodasalz) von jedem Gehalt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.