341
Buchbinder- und Cartonage-Arbeit aller Art.
Bürstenbinderwaaren, feine, mit polirtem, bemaltem, firnissirtem Holz, mit Bein- oder
Ledertheilen.
Chokolate und Chokolatenteig.
Decken, wollene, gebleicht, geschwefelt, gefärbt.
Eisen: Gitter, Bettstellen, Möbeln, emaillirt, polirt oder firnissirt. Schlösser, Vorlege-
schlösser, Fischbänder und Scharnieren, Klinken, Riegel und alle übrigen Gegenstände
zu Beschlägen von Möbeln, Thüren und Fenstern, wenn polirt, bemalt,
firnissirt, abgedreht oder gefeilt. Wirthschaftsgeräthe und andere nicht be—
nannte Waaren von Schmiedeisen oder Eisenblech, wenn polirt oder bemalt;
emaillirt, oder genietet, oder dieselben von der Hand gearbeitet sind. Ebenso
Waaren von Guß= und Schmiedeisen, polirt, emaillirt oder lakirt, mit oder ohne
zugehörigen Verzierungen von Schmiedeisen, Kupfer, Messing oder Stahl; Schlosser—
arbeiten überhaupt. ·
Eßwaaren, feine, wie: Fische, Gemüse, Pflanzen in Büchsen oder Gläsern, mit Brannt-
wein, Essig, Oel, Zucker oder allein; gezuckerte oder in Zucker gekochte Früchte;
Fleischertrakte, Kaviar, Pasteten, Lebkuchen und Zuckerwerk.
Fischangeln, eiserne oder von Stahl, verzinnte, nicht verzinnte, gebläut oder nicht.
Glas: Glaswaaren, feine, Becher= und Krystallglas, weiß over farbig, geschliffenes
Hohlglas, anveres geschliffenes over geschnittenes Glas. Farbiges Fensterglas.
Glas: Spiegelglas, unbelegtes, ohne Unterschied der Größe.
Glas: Spiegelglas und Spiegel unter zwei Quadratfuß, letztere sammt den Rahmen
gemessen.
Glas-, Stahl= und Metallperlen; falsche Steine.
Gold= und Silber-, Faden, Draht, Tressen, Flitter und Folie, echt oder falsch; ge-
schlagenes Gold und Silber (Blatt-Gold und Blatt-Silber).
Häute und Pelzhäute, zubereitete, für Kürschnerarbeiten, Pelzwerk, zugerichtetes.
Holz: Kunstdrechslerarbeiten, Elfenbeinarbeiten, andere Drechsler= und Holzwaaren,
polirt, firnissirt oder geschnitzt.
Holz: Möbeln, neue (Tischlerarbeit aller Art).
Instrumente, musikalische, und einzelne Theile solcher Instrumente; auch Musikoosen und
Handharmonikas aller Art.