Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1865. (42)

355 
Art. 7. 
Wenn der Urheber eines im Artikel 1 
bezeichneten Werkes das Recht zur Heraus- 
gabe oder Vervielfältigung einem Verleger 
in dem Gebiete eines jeden der hohen ver- 
tragenden Theile mit der Maßgabe über- 
tragen hat, daß die Exemplare oder Aus- 
gaben des solchergestalt herausgegebenen oder 
vervielfältigten Werkes in dem anderen 
Lande nicht verkauft werden dürfen, so sollen 
die in dem einen Lande erschienenen Exemplare 
oder Ausgaben in dem anderen Lande als 
unbefugte Nachbildung angesehen werden. 
Art. 8. 
Die gesetzlichen Vertreter oder Rechts- 
nachfolger der Autoren, Uebersetzer, Com- 
ponisten, Zeichner, Maler, Bildhauer, 
Kupferstecher, Lithographen u. s. w., sollen 
gegenseitig in allen Beziehungen derselben 
Rechte tbeilhaftig sein, welche die gegen- 
wärtige Uebereinkunft den Autoren, Ueber- 
setzern, Componisten, Zeichnern, Malern, 
Bilohauern, Kupferstechern und Lithograpben 
selbst bewilligt. 
Art. 9. 
Ungeachtet der in den Artikeln 1 und 5 
der gegenwärtigen Uebereinkunft enthaltenen 
Bestimmungen dürfen Artikel, welche aus 
den in einem der beiden Länder erscheinen- 
den Journalen oder periodischen Sammel- 
werken entnommen sind, in den Journalen 
oder periodischen Sammelwerken des anderen 
Landes abgedruckt oder übersetzt werden, 
wenn nur die Quelle, aus der die Artikel 
geschöpft worden sind, dabei angegeben wird. 
Inzwischen soll viese Befugniß auf den Ab- 
Art. 7. 
Lorsque l’auteur d’'une oeuvre Spéeeci- 
fiée dans article 1. aura cédée son droit 
de publication ou de reproduction à un 
Gditeur dans le territoire de chacune 
des hautes parties contractames Sous la 
rserve due les eNemplaires ou éditions 
de cette oeuvyre, ainsi publiés ou repro— 
duits, ne pourront étre vendus dans l’autne 
bays, ces edxemplaires ou éditions seront 
respectivement considérés comme repro- 
duction illicite. 
Art. 8. 
Les mandataires légaux ou ayants- 
cause des auteurs, traducteurs, composi- 
teurs, dessinateurs, peintres, Sculpteurs, 
graveurs, lithographes etc., jouiront réci- 
proquement et à lous égards, des mémes 
droits qdue ceux due la présente Con- 
vention accorde aux auteurs, traducteurs, 
compositeurs, dessinateurs, peintres, Sculp— 
teurs, graveurs et lituo0graphes eukx-mémes. 
Art. 9. 
Nonobstant les stipulations des artic- 
les 1 et 5 de la présente Convention, 
les articles extraits des journaux ou recueils 
pPériodiques publiés dans l’un des deux 
ays, pourront étre reproduits ou tra- 
duits dans les journaux ou recueils pério- 
diques de l’autre pays, pourvu qu’n y 
indique la source à laquelle on les aura 
puisés. Toutefois, cette faculte ne §eéten- 
dra pas à la reproduction dans Fun des 
deux pays des articles de journaux ou
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.