Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1865. (42)

357 
Art. 12. 
Beide Regierungen werden im Verwal- 
tungswege die nöthigen Anordnungen zur 
Verhütung aller Schwierigkeiten und Ver- 
wicklungen treffen, in welche die Verleger, 
Buchdrucker oder Buchhändler beider Länder 
durch den Besitz und Verkauf solcher Ver- 
vielfältigungen der im Eigenthum von Unter 
thanen des anderen Landes befindlichen noch 
nicht zum Gemeingut gewordenen Werke 
gerathen könnten, welche sie vor Eintritt 
der Wirksamkeit gegenwärtiger Uebereinkunft 
veranstaltet oder eingeführt haben, oder 
welche gegenwärtig ohne Ermächtigung des 
Berechtigten veranstaltet oder 
werden. 
Diese Anordungen sollen sich auch auf 
Clichés, Holzstöcke und gesltochene Platten 
aller Art, sowie auf lithographische Steine 
erstrecken, welche ssch in ven Magazinen bei 
den Württembergischen oder Französischen 
Verlegern oder Druckern befinden und Würt- 
tembergischen oder Französischen Originalen, 
ohne Ermächtigung des Berechtigten, nach- 
gebildet sind. 
Indessen sollen diese Clichés, Holzstöcke 
und gestochene Platten aller Art, sowie die 
lithographischen Steine nur innerhalb vier 
Jahre, vom Beginn der Wirksamkeit der 
gegenwärtigen Uebereinkunft an gerechnet, 
benutzt werden dürfen. 
Art. 13. 
Während der Dauer der gegenwärtigen 
Uebereinkunft sollen die folgenden Gegen- 
stände, nämlich: 
Bücher in allen Sprachen, 
abgedruckt 
Art. 12. 
Les deux Gouvernements prendront, 
par voie de réglement d’administration 
publique, les mesures néCessaires pour 
Drévenir toute diflculté obu complication 
à ralson de la possession et de la vente 
par les éditeurs, imprimeurs ou libraires 
de I’un ou de lautre des deux pays, de 
réimpressions d'ouvrages de propriéteé des 
Sujets respectils et non tombés dans le 
domaine public, fabriqnés ou importés 
par eux antérieurement à la mise en 
vigueur de la présente Conwention ou 
actuellement en cours de fabrication et 
de réimpression non autorisée. 
Ces réglements S'appliqueront égale- 
ment aux clichés, bois et planches gra- 
vGes de toute sorte, ainsi qu’aux pierres 
lithographiques existant en magasin, chez 
les éditeurs ou imprimeurs français ou 
wurttembergeois et Constituant une repro- 
duction non autorisée de modéles français 
ou wurttembergeeis. 
Toutefois, ces clichés, bois et planches 
gravées de toute sorte ainsi due les pier- 
res lihographiques ne pourront étre uli- 
lisés qdue pendant quatre ans à dater de 
la mise en vigueur de la présente Con- 
Vention. 
Art. 13. 
Pendant la durée de la présente Con- 
Vention, les objets sulvants, Savoir: 
liyres en toute langue, 
2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.