I. Nagold, Ebhausen, Iselshausen, Rohrdorf, Emmingen, Minders-
II.
III.
IV.
II.
III.
IV.
. Simmersfeld, Beuren, Ettmansweiler, Fünfbronn, Enzthal
. Wildberg, Effringen, Gültlingen, Rothfelden, Schönbronn, Sulz,
. Ravensburg
. Eschach, Thaldorf
VI.
VII.
VIII.
213
Die Bekanntmachung des Tages der Wahl, sowie die Zeit des Beginns und
Schlusses der Wahlhandlung hat in jeder Gemeinde spätestens am 7. November d. Js.
auf ortsübliche Art zu erfolgen, insbesondere ist darauf zu achten, daß die Beur-
kundungen über diese Bekanntmachung in einer die ordnungsmäßige Vornahme der
letzteren unzweifelhaft bestätigenden Weise zu den Akten gebracht werden.
5) Die Abstimmungsbezirke und Abstimmungsorte sind:
im Oberamtsbezirk Nagold:
Abstimmungsbezirke:
bach, Pfrondorf
Haiterbach, Unterschwandorf, Beihingen, Bösingen, Schietingen,
Unterthalheim, Oberthalheim
Walddorf, Egenhausen, Oberschwandorf
Altensteig-Stadt, Altensteig-Dorf, Ueberberg, Garrweiler, Berneck,
Gaugenwald, Warth, Ebershardt, Spielberg
Wenden
Abstimmungsorte:
Nagold.
Haiterbach.
Walddorf.
Altensteig-Stadt.
Simmersfeld.
Wildberg.
im Oberamtsbezirk Ravensburg:
Abstimmungsbezirke:
Blitzenreute, Berg, Fronhofen, Wolpertschwende
Hasenweiler, Esenhausen, Wilhelmsdorf, Zußdorf
Weingarten, Baienfurt, Baindt, Schlier
Vogt, Waldburg
Grünkraut, Bodnegg
Wolketsweiler, Kappel, Schmalegg, Zogenweiler 6
in der Stadt Reutlingen:
Drei Abstimmungslokale in
Abstimmungsorte:
Ravensburg.
Blitzenreute.
Hasenweiler.
Weingarten.
Weißenau.
Vogt.
Friedach.
Horgenzell.
Reutlingen.
6) Für die Wahl der den Wahlvorstehern der einzelnen Abstimmungsbezirke beizugeben-
den zwei Urkundspersonen (Art. 12 des Wahlgesetzes) ist rechtzeitig Sorge zu tragen.