Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1880. (57)

222 
S. 79), sowie des Gesetzes, betreffend einige Abänderungen des Gesetzes vom 14. März 
1853 aus Anlaß der Einführung der Reichsmarkrechnung vom 30. März 1875 Art. 1 
(Reg. Blatt S. 164) will man, im Hinblick auf den gegenwärtigen Stand der Brand— 
versicherungskasse und den muthmaßlichen Anfall von Brandschäden im kommenden Jahre 
nach dem Antrag des Verwaltungsraths der Gebäudebrandversicherungsanstalt die Umlage 
für das nächste Kalenderjahr in der Weise bestimmt haben, daß bei den Gebäuden der 
dritten Klasse, welche die Regel und die Grundlage für die Berechnung des Beitrags 
in den höheren und niedereren Klassen bildet (K. Verordnung vom 14. März 1853 8. 120) 
der Beitrag von Einhundert Mark Brandversicherungsanschlag 
neun Pfennig 
zu betragen hat. 
Ferner wird verfügt, daß je die Hälfte der Umlage auf 1. April und 1. August 
des nächsten Jahres an die Brandversicherungskasse einzuliefern ist. 
Die Oberämter werden angewiesen, in Gemäßheit der bestehenden Vorschriften für 
den rechtzeitigen Abschluß der Katasterrevisionsgeschäfte und der Umlage in den einzelnen 
Gemeinden, sowie für den rechtzeitigen Einzug und die Ablieferung der Beiträge zu sorgen 
und die zu fertigenden Umlageurkunden spätestens auf den 1. März des nächsten Jahres 
an den Verwaltungsrath einzusenden. 
Stuttgart, den 22. November 1880. 
Sick. 
  
Hekanntmachung des Ministeriums des Innern, betreffend das Maß- und Gewichtswesen. 
Vom 3. Dezember 1880. 
Die im Centralblatt für das deutsche Reich, Jahrgang 1880 Nr. 43 S. 704 fg., 
enthaltene Bekanntmachung der Kaiserlichen Normal-Eichungskommission in Berlin vom 
6. September d. J., betreffend weitere Nachtrags-Bestimmungen zur Eichordnung vom 
16. Juli 1869, (Reg. Blatt 1871 Beilage zu Nr. 7) wird durch nachstehenden Abdruck 
zur allgemeinen Kenntuiß gebracht. 
Stuttgart, den 3. Dezember 1880. 
Sick.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.