Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1905. (82)

215 
Achter Abschnitt. 
Schluß- und übergangsbestimmungen. 
Art. 39. 
Das gegenwärtige Gesetz tritt mit dem 1. Januar 1895 in Wirksamkeit. 
Die in der ersten Zeit nach Einführung des Gesetzes zur Bestreitung von Ausgaben 
erforderlichen Gelder werden der Pensionskasse vorschußweise von der Staatskasse gewährt. 
Das gegenwärtige Gesetz findet auf die an obigem Zeitpunkte im Amte befindlichen 
Körperschaftsbeamten unter den nachfolgenden näheren Bestimmungen Anwendung. 
Art. 40. 
Von der Verpflichtung zum Beitritt zur Kasse (Art. 2 Abs. 1) sind diejenigen 
Körperschaftsbeamten befreit: 
1) welche auf Grund Dienstvertrags schon vor dem Inkrafttreten des Gesetzes 
Anspruch auf einen Ruhegehalt für den Fall eintretender Dienstunfähigkeit 
erworben haben, 
2) welche beim Inkrafttreten des Gesetzes bereits das fünfundfünfzigste Lebensjahr 
zurückgelegt haben. 
Diese Beamten sind berechtigt, der Kasse beizutreten, die in Abs. 1 Ziff. 1 bezeich- 
neten jedoch nur, fofern die Körperschaftsbehörde ihre Zustimmung hiezu erteilt. 
Art 41. 
Den Beamten, welche sich beim Inkrafttreten dieses Gesetzes im Amte befinden, 
wird die Dienstzeit, welche sie vor diesem Zeitpunkt in einem die Verpflichtung oder 
Berechtigung zum Beitritt zur Kasse begründenden körperschaftlichen Amte zugebracht 
haben, in die pensionsberechtigte Dienstzeit insoweit eingerechnet, als sie diese Einrechnung 
in einer binnen drei Monaten nach dem Inkrafttreten des Gesetzes bei der Kreisregierung 
oder beim Oberamt einzureichenden schriftlichen Erklärung beanspruchen. Dabei haben 
sie, soweit tunlich, die Beweise beizubringen, wie hoch sich ihre nach den Bestimmungen 
in Art. 9 ff. zu berechnenden pensionsberechtigten Bezüge in jedem der Jahre, deren 
Einrechnung sie beanspruchen, belaufen haben. 
Für die Dienstjahre, deren Einrechnung beansprucht wird, sind die Jahresbeiträge
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.