— 308 —
(Nr. 677.) Verordnung, betreffend die Kautionen der bei der Militalr- und der Marine--
verwaltung angestellten Beamten. Vom 5. Juli 1871.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König
von Preußen etc.
verordnen auf Grund der §§. 3. 7. und 16. des Gesetzes vom 2. Juni v. J.,
betreffend die Kautionen der Bundesbeamten (Bundesgesetzbl. S. 161.), nach
Einvernehmen mit dem Bundesrathe, im Namen des Deutschen Reichs, was folgt:
Artikel 1.
Zur Kautionsleistung sind die nachstehenden Beamtenklassen verpflichtet.
I. Im Bereiche der Militairverwaltung
A. Bei den Friedensverwaltungen und den immobilen Ver-
waltungen während des mobilen Zustandes der Armee,
und zwar:
1) General-Militair. General- Kriegs- und Militair-Pensions-
kasse:
a) General-Militair- und General-Kriegskasse:
die Rendanten, Ober-Buchhalter, Kassirer und Kassendiener;
b) Militair-Pensionskasse:
Rendant und Kontroleur;
c) Kriegs - Zahlamt, einschließlich Militair-Pensionsstelle
(Königreich Sachsen):
Rendant (Kriegs-Zahlmeister);
2) bei den Militair-Magazinverwaltungen:
die Proviantmeister, Reserve- Magazin -Rendanten, Depot-Magazin-
Verwalter, Kontroleure und Backmeister;
3) bei den Montirungs-Depots:
die Rendanten und Kontroleure;
4) bei den Garnisonverwaltungen:
die Garnison-Verwaltungs-Direktoren, die Garnison-Verwaltungs-
Ober- Inspektoren, die Garnison-Verwaltungs-Inspektoren und die
Kasernen-Inspektoren;
5) bei den Lazarethverwaltungen:
die Ober-Lazareth-Inspektoren und Lazareth-Inspektoren;
6) bei dem medizinisch-chirurgischen Friedrich-Wilhelms-Institut:
der Rendant;
7) bei den Remonte- Depots:
die Remonte-Depot-Administratoren, die interimistischen Vorstände
der Remonte-Depots; 8) bei