— 364 —
2) vom 1. Januar bis 30. Juni 1872.
gegen ein Viertel, vom 1. Juli
desselben Jahres bis zum 31. Dezem-
ber 1872. gegen die Hälfte der Zölle,
welche Deutschland gegenüber in
Gemäßheit der durch den Friedens-
vertrag eingeräumten Behandlung
auf dem Fuße der meistbegünstigten
Nation in Anwendung gebracht wer-
den oder zu bringen sein werden.
Von den unter Nr. 2. dieses Artikels
erwähnten Begünstigungen sind ausge-
schlossen: die zur Nahrung dienenden
Waaren, wie Wein, Alkohol, Bier u. s. w.
Artikel 2.
Für den Fall, daß in Frankreich neue
Steuern auf Rohstoffe und Farbestoffe,
welche zur Herstellung oder Fabrikation
der in Elsaß- Lothringen erzeugten Pro-
dukte dienen, gelegt werden sollten, dürfen
Zuschlagszölle von diesen Produkten be-
hufs Ausgleichung der den französischen
Fabrikanten damit neu auferlegten Lasten
erhoben werden.
Artikel 3.
Französische Produkte, wie Gußeisen,
Stabeisen oder Eisenblech, Stahl in
Stäben oder in Blech, baumwollene
Garne und Gewebe, wollene Garne und
Gewebe und andere derartige Produkte,
welche in Elsaß-Lothringen veredelt wer-
den sollen, werden in den erwähnten ab-
getretenen Territorien zollfrei eingeführt
und nach den in Deutschland geltenden
gesetzlichen Bestimmungen über die zeit-
weilige zollfreie Zulassung behandelt wer-
den.
Artikel 4.
Die nach Maßgabe des Artikels 3.
bearbeiteten Fabrikate zahlen bei ihrer
2) du premier Janvier au 30 Juin
1872, — un quart et du premier
Juillet de la meme annde au
31 Decembre 1872 — moitié des
droits qui sont ou pourront étre
appliquès à PAllemagne en vertu
du traitement de la nation la plus
favorisée, lequel lui a été concède
par le traité de paix.
Seront exclues du beénéfice des
dispositions Enoncées sous le No. 2 du
Présent article, les denrées alimentaires
telles que vins, alcool, bière etc.
Anrierz 2.
Dans le cas ou des impots nou-
Veaux seraient établis en France sur
les matières Premieères et sur les ma-
tieres tinctoriales, entrant dans la com-
bosition ou la fabrication des produits
originaires de DAlsace-Lorraine, des
suppléments de droits seront établis
sur ces memes produits à titre de
Ccompensation des charges novvelles
dui peseraient sur les fabricants francais.
ARTICLE 3.
Les produits francçais tels que fontes,
fers en barre ou en tele, aciers en
barre ou en tele, fils et tissus de coton,
fils ou tissus de laine et autres pro-
duits de meéeme nature destinés à rece-
voir un complement de main Teeuvyre
dans TAlsace-Lorraine, seront admis
en franchise de droits de douane dans
les dits territoires cedes, et placêés sous
le regime de Tadmission temporaire
tel quil est reglé par la législation
allemande.
Anrerz 4.
Les produits fabriquès dans les
conditions indiquées par Tarticle 3