Absendung gelangen, können mittelst der
im Ursprungslande gültigen Postwerth-
zeichen frankirt werden.
Die durch Postwerthzeichen unzu-
reichend frankirten Korrespondenzgegen-
stände werden wie unfrankirte Briefe
taxirt, jedoch nach Abzug des Werthes
der vom Absender verwendeten Post-
marken.
Wenn bei Berechnung des vom
Empfänger einzuziehenden Ergänzungs-
portos sich ein Bruchtheil eines viertel
Groschens oder ein Betrag von weniger
als zehn Reis ergiebt, so soll von der
deutschen Postverwaltung für den Bruch-
theil eines viertel Groschens ein viertel
Groschen und von der brasilianischen
Postverwaltung für einen Theil von zehn
Reis der Betrag von zehn Reis erhoben
werden.
Artikel 9.
Die Korrespondenzgegenstände jeder
Art, welche im gegenseitigen Verkehr
zwischen den Einwohnern Deutschlands
einerseits, und den Einwohnern Bra-
siliens andererseits, zur Absendung ge-
langen, können unter Rekommandation
abgesandt werden.
Für die rekommandirten Sendungen
wird außer dem in den vorhergehenden
Artikeln 4, 5, 6 und 7 festgesetzten Porto
die im Ursprungslande bestehende Rekom-
mandationsgebühr erhoben.
Der Absender einer rekommandirten
Sendung kann die Beschaffung eines
Rückscheins verlangen und hat für den
Rückschein bei der Einlieferung in Deutsch-
land zwei Groschen, und bei der Einlie-
ferung in Brasilien hundert Reis zu ent-
richten.
Artikel 10.
Im Falle des Verlustes einer rekom-
mandirten Sendung wird diejenige Ver-
waltung, in deren Bereich der Verlust
Reichs-Gesetzbl. 1874.
— 93 —
–—
aizes para o outro, poderadb ser
franqueadas por meio de sellos pos-
taes em uso no Paiz de qdue forem.
Procedentes.
As Ccorrespondencias insufficien-
temente franqueadas serdb taxadas
como cartas nadb franqueadas, le-
vando-se porém em conta à impor-
tancia dos sellos affixados pelo re-
mettente.
Quandeo o porte, due dever ser
pago pelo destinatario, representar
uma fracc# de um quarto de gros
ou de dez reis, a administraçcdo dos
correios da Allemanha perceberä um
qduarto de gros e a administracdd
dos correios do Brasil dez reis pe-
las fraccdès de um quarto de gros
ou de dez reis.
Artigo 9.
Poderäb ser registradas quaesquer
correspondencias, que reciprocamente
enviarem os habitantes da Allemanha,
de uma parte e os habitantes do
Brasil da outra parte.
Pelas correspondencias regi-
stradas cobrar-se-ha, além dos portes
designados nos artigos 4, 5, 6e 7,
0 premio fixc de registro estabelecido
fno paiz de due forem originarias.
O remettente de qualquer corre-
spondencia registrada poderä exigir
um recibo da entrega dessa corre-
spondencia pagando por esse receibo
no acto do registro a duantia de dois
gros na Allemanha e a de cem reis
no Brasil.
Artigo 10.
No cCaso de extravio de dualquer
correspondencia registrada, a admi-
nistracdo dos correios deo paiz, em
22