Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)

— 274 
Les parties contractantes Fenga- 
gent d'une manière genérale à flire 
leur possiblc pour duc les lignes d’ac- 
Cs au réscau du St. Gothard scient 
corrigées dans le sens d’un raccour- 
cissement, ct en particulier la Con- 
fédération sengage à lairc ses eflorts 
Pour obtenir la construction T'un tron- 
con qui permette d’éviter le détour 
sur la station d’'Altstätten. 
Au cas ou cette ligne de raccour-- 
eissement ne serait pas construite au 
moment de la mise en exploitation de 
la ligne du St. Gothard, il Serait pro- 
cédé à une réduction équivalente du 
tarif des transports. 
Article 9. 
Quand Tintérét du capital-actions 
ecédera le 8% la compagnie sera 
tenue de procéder à la reduction des 
taxes, et en première ligne à celle 
des surtakes. 
Article 11. 
La Confédération suisse prendra 
Tengagement général de faire Cxécuter 
les Prescriptions de la présente Con- 
vention relatives à la construction du 
chemin de fer du St. Gothard. 
En outre, les plans de construc- 
tion et les devis seront soumis à l’ap- 
Drobation du Conseil #Edéral, auquel 
la Sociétc aura à présenter, toutes 
les fois du’il le jugera néecessaire, et 
au moins tous les trois mois, des justi- 
lications sur Tapplication de ses res- 
sources comparees aux devis. 
Là Contédération suisse devra 
exiger de la Société un cautionnement 
correspondant d’une manière Sulli- 
Sante aux obligations contractées par 
elle. Ce cautionnement consistera en 
un dépôt d’especes ou de bonnes va- 
leurs, et il ne sera restitué due lorsque 
Die vertragschließenden Theile ver- 
pflichten sich im Allgemeinen, ihr Mög- 
lichstes zu thun, damit die zum Gotthard- 
bahnnetz führenden Zufahrtslinien im 
Sinne einer Abkürzung verbessert werden, 
und insbesondere verpflichtet sich die Eid- 
genossenschaft, ihre Anstrengungen dahin 
eintreten zu lassen, den Bau eines Bahn- 
stückes zu erwirken, welches den Umweg 
über die Station Altstätten zu vermeiden 
gestattet. 
Sollte diese abgekürzte Linie zur Zeit 
der Betriebseröffnung der Gotthardbahn 
nicht hergestellt sein, so würde zu einer 
entsprechenden Herabsetzung des Trans- 
port-Tarifs geschritten werden. 
Artikel 9. 
Wenn die Zinsen des Aktienkapitals 
8 Prozent übersteigen, ist die Gesellschaft 
gehalten, zu einer Reduktion der Preise, 
und zwar in erster Linie der Preis- 
zuschläge, zu schreiten. 
Artikel 11. 
Die Schweizerische Eidgenossenschaft 
wird die allgemeine Verpflichtung über- 
nehmen, die Vorschriften der gegenwärti- 
gen Uebereinkunft bezüglich des Baues 
der Gotthardbahn ausführen zu lassen. 
Ueberdies sind die Baupläne und An- 
schläge der Genehmigung des Bundes- 
raths zu unterbreiten, welchem die Gesell- 
schaft auf jedesmaliges Erfordern, und 
mindestens alle drei Monate, Nachweise 
über die Verwendung ihrer Mittel ver- 
glichen mit den Bauanschlägen vorzu- 
legen hat. 
Die Schweizerische Eidgenossenschaft 
hat von der Gesellschaft eine den ein- 
gegangenen Verpflichtungen entsprechende 
Kaution zu fordern. Diese Kaution soll 
in der Hinterlegung von baarem Gelde 
oder guten Werthpapieren bestehen und 
nicht eher zurückerstattet werden, als bis
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.