Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1883. (17)

 
des anderen Theiles zukommen, indem 
es der Wille der Hohen vertragschließen- 
den Theile ist, daß auch in dieser Hin- 
sicht ihre Schiffe auf dem Fuße einer 
vollständigen Gleichheit behandelt werden 
sollen. 
Artikel 12. 
Was die Küstenschiffahrt betrifft, so 
soll jeder der Hohen vertragschließenden 
Theile für seine Schiffe alle Begünsti- 
gungen und Vorrechte, welche der andere 
Theil in dieser Hinsicht irgend einer dritten 
Macht eingeräumt hat oder einräumen 
wird, unter der Bedingung in Anspruch 
nehmen können, daß er den Schiffen des 
anderen Theiles dieselben Begünstigun- 
gen und Vorrechte in seinem Gebiete 
zugesteht. 
Es sollen die Schiffe eines jeden der 
Hohen vertragschließenden Theile, welche 
in einen der Häfen des anderen Theiles 
einlaufen, um daselbst ihre Ladung zu 
vervollständigen oder einen Theil der- 
selben zu löschen, wenn sie sich den Ge- 
setzen und Verordnungen des Landes 
fügen, den nach einem anderen Hafen 
desselben oder eines anderen Landes be- 
stimmten Theil ihrer Ladung an Bord 
behalten und ihn wieder ausführen 
können, ohne gehalten zu sein, für die- 
sen letzteren Theil ihrer Ladung irgend 
eine Abgabe zu bezahlen, außer den Auf- 
sichtsabgaben, welche übrigens nur nach 
dem für die inländische Schiffahrt be- 
stimmten Satze erhoben werden dürfen. 
Artikel 13. 
Der gegenwärtige Handelsvertrag er- 
streckt sich auf die mit einem der Hohen 
vertragschließenden Theile gegenwärtig 
oder künftig zollgeeinten Länder oder 
Landestheile. 
116 — 
sendo volonta delle Alte Parti con- 
traenti che anche a questo riguardo 
i loro bastimenti siano trattati sul 
Piede di unga perfetta eguaglianza. 
ARTICOLO 1I2. 
Quanto al cabotaggio, ciascuna 
delle Alte Parti contraenti arra di- 
ritto per le sue navi a tutti i favori 
e Privilegi, che lDaltra ha accordato 
od accorderà a qduesto riguardo ad 
unqa terza Potenza, a condizione che 
essa accordi alle navri dell altra Parte 
gli stessi favori e privilegi nel suo 
territorio. 
Le navi di ciascuna delle Alte 
Parti contraenti, entrande in uno 
dei porti dell altra, sia per comple-- 
tarvi il loro carico, sia per sbarcarne 
una parte, potranno, conformandosi 
pPerd alle leggi ed ai regolamenti 
del paese, conservare à bordo qduella 
Parte di carico che fosse destinata 
ad un altro porto sia dello stesso 
sia d’un altro paese, e riesportarla, 
senza essere Ccostretti a pagare tasse 
Per qduesta parte del carico, salvo 
i diritti di sorveglianza, i qduali d’al- 
tronde non potranno essere percepiti 
che nella misura fissata per la navi- 
gazione nazionale. 
Aricono 13. 
II presente trattato é applicabile 
àai Paesi o parti di paesi che sono 
attualmente o saranno in avwenire 
compresi in una unione doganale 
con una delle Alte Parti contraenti.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.