—— —
besitzen können. In Betreff der Befugniß,
über ihr Eigenthum durch Verkauf,
Tausch, Schenkung, letzten Willen, oder
auf irgend eine andere Art zu verfügen,
sowie in Allem, was sich auf den Er—
werb beweglichen Eigenthums durch Erb—
schaft, sei es kraft letzten Willens oder
kraft Gesetzes, bezieht, sollen die An—
gehörigen eines jeden der vertragschlie—
ßenden Theile in dem Gebiete des an—
deren Theils dieselben Freiheiten, Rechte
und Verpflichtungen haben, wie die Lan—
desangehörigen, und in keinem der gedach—
ten Fälle anderen oder höheren Abgaben
und Auflagen unterliegen, als die letzteren.
Wenn einem Angehörigen eines der
vertragschließenden Theile durch Erbschaft
Gegenstände des unbeweglichen Vermö-
gens zufallen sollten, welche im Gebiete
des anderen Theils gelegen sind, und
welche er nach den Landezsgesetzen in
seiner Eigenschaft als Ausländer nicht
befähigt wäre zu besitzen, so soll ihm,
von dem Zeitpunkt an gerechnet, wo er
gesetzlich darüber verfügen darf, eine
Frist von drei Jahren bewilligt werden,
um jene Gegenstände nach seinem Be-
finden zu veräußern, und soll es ihm
gestattet sein, den Erlös derselben frei
und ungehindert aus dem Lande zu
führen und ohne daß seitens der Landes-
regierung daran ein Retentionsrecht aus-
geübt werden darf.
Artikel 16.
Sollte zu irgend einer Zeit zwischen
den vertragschließenden Theilen unglück-
licherweise ein offener Zwiespalt ein-
treten, in Folge dessen die freundschaft-
lichen Beziehungen in Handel und Ver-
kehr unterbrochen würden, so sollen doch
die Angehörigen eines jeden der vertrag-
schließenden Theile, welche sich in dem
256
Respecto del derecho de disponer
de sus bienes por venta, permuta,
donacion, ultima voluntad d de cual-
dquier otro modo, y en todo lo due
toca à la sucesion de bienes muebles
Por testamento 0 ab-intestato los ciu-
dadanos 6 sübditos de cada una de
las Partes contratantes tendrän en
el territorio de la otra, las mismas
libertades, derechos y obligaciones
due los nacionales sin pagar en
ninguno de esos casos otros 6 mayo-
frres impuestos 0 derechos due los
nacionales.
Si un ciudadano 6 sübdito de
una de las Partes contratantes, en-
trase por herencia à la propiedad
de bienes inmuebles ubicados en el
territorio de la otra Parte, los cuales
Por su cualidad de extranjero fuese
inhäbil para poseer, segun las leyes
del pais, se le concederá un plazo
de tres aflos, contados desde que
legalmente pueda disponer de ellos,
Para enagenarlos como la juzgue
Conweniente, permitiéndole exportar
el producto de su venta sin obsta-
culo alguno y exento de todo de-
recho de retencion por parte del
Gobierno del pais respectivo.
Articulo XVI.
Si en algun tiempo obeurriere por
desgracia un rompimiento hosstil
entre las dos Partes contratantes,
Dor el cual se interrumpan las
buenas relaciones de comercio los
cindadanos 0 sübditos de cada una
de las Partes contratantes, due se
encuentren en el territorio de la