stehenden Absatz festgesetzten dreijährigen
Frist erst von der Veröffentlichung der
letzten Lieferung des Originalwerkes an
beginnen. Falls die Uebersetzung eines
Werkes lieferungsweise erscheint, soll die
im ersten Absatz festgesetzte zehnjährige
Frist gleichfalls erst von dem Erscheinen
der letzten Lieferung der Uebersetzung an
zu laufen anfangen.
Indessen soll bei Werken, welche aus
mehreren in Zwischenräumen erscheinenden
Bänden bestehen, sowie bei fortlaufenden
Berichten oder Heften, welche von literari-
schen oder wissenschaftlichen Gesellschaften
oder von Privatpersonen veröffentlicht
werden, jeder Band, jeder Bericht oder
jedes Heft, bezüglich der zehnjährigen
und der dreijährigen Frist, als ein be-
sonderes Werk angesehen werden.
Die Urheber dramatischer oder drama-
tisch-musikalischer Werke sollen, während
der Dauer ihres ausschließlichen Ueber-
setzungsrechtes, gegenseitig gegen die nicht
genehmigte öffentliche Darstellung der
Uebersetzung ihrer Werke geschützt werden.
Artikel 11.
Wenn der Urheber eines musikalischen
oder dramatisch-musikalischen Werkes sein
Vervielfältigungsrecht an einen Verleger
für eines der beiden Länder mit Aus-
schluß des anderen Landes abgetreten
hat, so dürfen die demgemäß hergestellten
Exemplare oder Ausgaben dieses Werkes
in dem letzteren Lande nicht verkauft
werden; vielmehr soll die Einführung
dieser Eremplare oder Ausgaben daselbst
als Verbreitung von Nachdruck an-
gesehen und behandelt werden.
Die Werke, auf welche vorstehende
Bestimmung sich bezieht, müssen auf
-179-
stipulé au paragraphe précédent ne
commencera à courir qu’'a dater de
la publication de la dernieère livraison.
de Touvrage original. Dans le cas
Ou la traduction d’un ouvrage pa-
raftrait par livraisons, le terme de
dix années stipulé au paragraphe 1“
ne commencera également à courir
qu'à dater de la publication de la
dernière livraison de la traduction.
IIest entendu que, pour les deuvres
composées de plusieurs volumes
ubliés par intervalles, ainsi due
Pour les bulletins ou cahiers publiés
Par des sociétés littéraires ou Ssa-
Vantes ou par des particuliers, chaque
volume, bulletin ou cahier sera, en
ce qui concerne les termes de dix
annes et de trois années, considéré
comme un ouvrage 8éparé.
Les auteurs d'’oeuvres dramatiques
Ou dramatico-musicales seront, pen-
dant la durée de leur droit exclusif
de traduction, réciproquement pro-
tégés contre la représentation pu-
blique non autorisée de la traduction
de leurs ouvrages.
ARTICLE II.
Lorsque Tauteur d’une oeuvre
musicale ou dramatico-musicale aura
cédé son droit de publication à un
éGditeur pour le territoire de Tun
des deux pays à Texclusion de
Tautre, les exemplaires ou éditions
de cette oeuvre ainsi publiés ne
Dourront étre vendus dans ce dernier
ays, et Tintroduction de ces exem-
Plaires ou éditions y sera considérée
et traitée omme mise en circulation
d'une contrefaçon.
Les ouvrages auxquels sapplique
cette disposition devront porter, sur