Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1891. (25)

se contenter de la déduction de 
la tare qui serait accordée pour 
400 kilos bruts. 
8’ Lorsqu’une marchandise jouis- 
sant dans le tarif d’une tare pour 
les „ballese# est importée dans une 
enveloppe simple de toile d’em- 
ballage ou d’autres tissus grossiers 
semblables, la tare sera de 2 pour 
cent sauf les cas ou le tarif pre- 
Sscrit pour les sacs (c'est-à -dire pour 
Temballage simple) une tare de 
1 pour cent. Une enweloppe simple 
de nattes, de jonc, de roseaux, de 
paille, jouira de la moeitié de la 
tare établie pour la balle. 
9 La tare tablie pour des füts 
sera é6galement donnée pour des 
caisses dans le cas ou une tare 
pour des caisses M’'était pas prévue 
et vice-Versa. 
10 Les emballages ettérieurs 
usites dans le commerce mais non 
Specialement désignés dans le tarif 
à côté de Tarticle du’ils Cconcernent 
peuvent stre séparés du contenu 
pour la taxation Taprès le poids 
net, si Tarticle jouissait de la tare 
pour quelque autre récipient. 
11° Les coffres (caisses odu malles) 
serrant au voyageurs sont exempts 
méme s'ils contiennent des articles 
Passibles de droit de douane mais 
non destines pour le commerce. 
Jouissent de la méme franchise 
les coffres des commis- voyageurs 
contenant des échantillons non 
Dassibles de droit. 
139 
der für Ballen von 400 kg brutto ge- 
währten Tara zu verlangen. 
8. Wird eine Waare, die in Ballen- 
verpackung eine Taravergütung laut 
Tarifs zu beanspruchen hat, in ein- 
facher Umhüllung von Packleinwand 
oder von anderen groben ähnlichen Ge- 
weben eingeführt, so wird eine Tara- 
von 2 Prozent gewährt, mit Ausnahme 
derjenigen Fälle, für welche der Tarif 
eine einprozentige Taravergütung für 
Säcke (d. h. für einfache Umhüllungen) 
vorschreibt. Für eine einfache Umhüllung 
aus Matten, aus Binsen, aus Rohr, 
aus Stroh wird die Hälfte der für die 
Ballenverpackung nachgelassenen Tara- 
vergütung gewährt. 
9. Die für Fässer bestimmte Tara- 
vergütung wird auch für Kisten und die 
für Kisten bestimmte auch für Fässer 
gewährt, wenn eine Tara im ersten 
Falle für Kisten, im zweiten für Fässer 
nicht ausdrücklich bestimmt ist. 
10.   Handelsübliche äußere Um- 
hüllungen, die nicht ausdrücklich im 
Tarif neben der betreffenden Waare auf- 
geführt sind, können, zwecks der Ver- 
zollung nach dem Nettogewicht, vom 
Inhalt getrennt werden, wenn für diese 
Waare nur überhaupt für irgend ein 
Gefäß eine Taravergütung festgestellt ist. 
11. Koffer (Kisten oder Felleisen) 
von Reisenden sind zollfrei, selbst wenn 
sie zollpflichtige, aber nicht für den 
Handel bestimmte Gegenstände enthalten. 
Ebenso sind Koffer der Handlungs- 
reisenden, welche zollfreie Waarenmuster 
enthalten, frei. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.