Sachregister.
Porto für Briefpostsendungen im Weltpostvereinsverkehr
(Vertr. v. 4. Juli 91. Art. 5, 6) 508. — desgl. für
Briefe und Kästchen mit Werthangabe (Uebereink. v. 4. Juli
91. Art. 3, 4) 537. — desgl. für Postanweisungen.
(Uebereink. v. 4. Juli 91. Art. 3, 4) 551. — für Post-
packete mit oder ohne Werthangabe (Uebereink. v. 4. Juli 91.
Art. 5) 563. — für Postaufträge im Weltpostverkehr
(Uebereink. v. 4. Juli 91. Art. 5, 7, 8) 580.
Portugal, Theilnahme mit den portugiesischen Kolonien
an dem Weltpostvertrage (v. 4. Juli 91. Einleitung und
Art. 27) 504. — desgl. an dem Uebereinkommen des
Weltpostvercins über den Austausch von Briefen und
Kästchen mit Werthangabe (v. 4. Juli 91.) 535. — über
den Postanweisungsdienst (v. 4. Juli 91.) 549. — über
den Austausch von Postpacketen (v. 4. Juli 91.) 560.—
über den Postauftragsdienst (v. 4. Juli 91.) 579. —
über den Postbezug von Zeitungen und Zeitschriften
(v. 4. Juli 91.) 588.
Theilnahme Portugals an der General-Akte der
Brüsseler Antisklaverei-Konferenz (v. 2. Juli 90.) 605.
Postanweisungen, Austausch im Weltpostvereinsverkehr
(Uebereink. v. 4. Juli 91.) 549. (Uebereink. v. 4. Juli 91.
Art. 9, 10, 17) 582. (Uebereink. v. 4.Juli 91. Art. 11)
592.
Postauftragsdienst im Weltpostvereinsverkehr (Uebereink.
v. 4. Juli 91.) 579.
Postbeamte, Betreten der Eisenbahnanlagen (Bek. v.
5. Juli §. 55) 714. (Vek. v. 5. Juli §. 44) 776.
Postflagge, Führung derselben von den Postschiffen (V.
v. S. Nov. §. 3 zu 3, §S. 4) 1050.
Postkarten im Weltpostvereinsverkehr (Vertr. v. 4. Juli 91.
Art. 2, 4 bis 6, 11, 14) 505.
Postkongrefse von Bevollmächtigten des Weltpostvereins
(Vertr. v. 4. Juli 91. Art. 25) 525.
Postpackete mit oder ohne Werthangabe, Austausch im
Weltpostvereinsverkehr (Uebereink. v. 4. Juli 91. Art. 1)
560.
Postsendungen, zollamtliche Behandlung im Verkehr
zwischen dem Deutschen Reich und Oesterreich-Ungarn
(Vertr. v. 6. Dez. 91. Art. 16 u. 18, Schlußprot. dazu) 85.
Postverein, s. Weltpostverein.
Postverwaltungen, Krankenversicherung der im ge-
sammten Betriebe derselben beschäftigten Personen (G. v.
0. April §§. 1, 3) 380. (G. v. 10. April §S. 1, 3) 418.
s. auch Reichs-Postverwaltung.
Reichs-Gesetzbl. 1892.
1892. 33
Postwagen in den Zügen der Haupteisenbahnen (Bek. v.
5. Juli §§. 12, 13, 15, 17, 18, 34) 697. — desgl.
der Nebeneisenbahnen (Bek. v. 5. Juli S. 24 zu d) 772.
— Normen für Bau und Ausrüstung der Postwagen
(Bek. v. 5. Juli §§. 23, 26 bis 39) 753.
Postwerthzeichen im Weltpostvereinsverkehr (Vertr. v.
4. Juli 91. Art. 11, 18) 514.
Postzwang, Ausschluß von Gegenständen, welche dem
Postzwange unterliegen, von der Beförderung im inter-
nationalen Eisenbahnfrachtverkehr (Uebereink. v. 14. Okt.
90. Art. 2) 797. — desgl. im inneren deutschen Verkehr
(Bek. v. 15. Nov. §. 50 zu A Nr. 1) 941.
Pretiosen, ausgeschlossen von der Beförderung im inter-
nationalen Eisenbahnfrachtverkehr (Ausführ. Best. z. Ueber-
eink. v. 14. Okt. 90. S. 1 zu 1) 874. — Zulassung im
inneren deutschen Verkehr (Bek. v. 15. Nov. §. 50 zu
B 2) 942.
Privat-Telegraphenanlagen (G. v. 6. April §§F. 3,
4, 6, 9 bis 13) 468.
Prokuristen von Gesellschaften mit beschränkter Haftung
(G. v. 20. April §. 47 Nr. 7) 489.
s. auch Geschäftsführer.
Prüfung der Läufe und Verschlüsse der Handfeuerwaffen
(Bek. v. 22. Juni) 674. — Prüfungszeichen (das. unter
A Nr. 15 bis 21) 676. — Verordnung über Inkraft-
setzung des Gesetzes vom 19. Mai 1891 über die
Prüfung der Handfeuerwaffen (v. 20. Dez.) 1055.
Pulver bei der Beschußprobe von Handfeuerwaffen (Bek.
v. 22. Juni unter A Nr. 11) 676.
Beförderung von Pulver im inneren deutschen und
im Eisenbahnverkehr mit Oesterreich= Ungarn (Bek. v.
15. Nov. Anl. B zu XXXVI1) 986. (Bek. v. 15. Nov.
zu XXXVI) 1019.
Putzwolle, gebrauchte, Beförderung im internationalen
Eisenbahnfrachtverkehr (Uebereink. v. 14. Okt. 90. Anl. 1
zu XXXI) 904. — im inneren deutschen Verkehr (Bek.
v. 15. Nov. Anl. B zu XXMXI) 983.
Pyropapier, Ausschluß von der Beförderung im inter-
nationalen Eisenbahnfrachtverkehr (Ausführ. Best. z.
Uebereink. v. 14. Okt. 90. §. 1 zu 4) 874. — Zulassung
im inneren deutschen Verkehr und im Verkehr mit
Oesterreich-Ungarn (Bek. v. 15. Nov. Anl. B zu XXXVI
Nr. 4) 986. (Bek. v. 15. Nov. zu XXXVI Nr. 4)
1019.
E