Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

-246-  Die Wiederausfuhr der Muster muß 
in beiden Ländern bei der Einfuhr durch 
Niederlegung des Betrages der bezüg— 
lichen Zollgebühren oder durch Sicher— 
stellung gewährleistet werden. 
Artikel 10. 
Auf Eisenbahnen soll sowohl hinsicht— 
lich der Beförderungspreise als der Zeit 
und Art der Abfertigung kein Unter- 
schied zwischen den Bewohnern der Ge- 
biete der vertragschließenden Teile ge- 
macht werden. Namentlich sollen die 
aus dem Gebiete des einen Teiles in 
das Gebiet des anderen Teiles über- 
gehenden oder das letztere transitirenden 
Transporte weder in Bezug auf die 
Abfertigung noch rücksichtlich der Be- 
förderungspreise ungünstiger behandelt 
werden als die aus dem Gebiete des 
betreffenden Teiles abgehenden oder 
darin verbleibenden Transporte. 
Artikel 11. 
Die Zollabfertigung des internationalen 
Verkehrs auf den Eisenbahnen, welche 
die Gebiete der vertragschließenden Teile 
verbinden, richtet sich nach den Be- 
stimmungen der Anlage D. 
Artikel 12. 
Der gegenwärtige Vertrag erstreckt 
sich auch auf die mit einem der vertrag- 
schließenden Teile gegenwärtig oder 
künftig zollgeeinten Länder oder Gebiete. 
Artikel 13. 
Der gegenwärtige Handels= und Zoll- 
vertrag soll am 1. Februar 1892 in 
Kraft treten und bis zum 31. De- 
zember 1903 in Kraft bleiben. 
Im Falle keiner der vertragschließenden 
Teile zwölf Monate vor dem Ablaufe 
dieses Termins seine Absicht, die Wir- 
kung des Vertrages aufhören zu lassen, 
246 
La réexJportation des échantillons 
devra étre garantie dans les deux 
ays à Tentrée, soit par le dépot 
du montant des droits de douane 
respectifs, soit par cautionnement. 
ARTICLE I0O. 
Sur les chemins de fer, il ne sera 
fait de diffèrence entre les habitants 
des territoires des Parties contrac- 
tantes ni duant aux prix de trans- 
Port, ni quant au temps et au mode 
de Texpédition. Notamment, les 
envois passant du territoire de Pune 
des Parties contractantes dans le 
territorre de I’autre Partie, du quiy 
transitent ne seront pas traités, sous 
le rapport de lexpédition ou des 
prix de transport, moins favorable-- 
ment due ceux qui sortent du terri- 
toire respectif ou qui y circulent à 
l'intérieur. 
ARricrIE 11. 
Dans ses rapports avec la douane, 
le service international des chemins 
de fer reliant entre eux les terri- 
toires des Parties contractantes sera 
régi par les dispositions de Tan- 
nexe D. 
AkrizE 12. 
Le présent traité s'étend aussi aux 
Pays ou territoires unis, actuellement 
Ou à IT’avenir, par une union dou- 
anière à Tune des Parties contrac- 
tantes. 
An-ichE 13. 
Le présent traitée de commerce 
et de douane entrera en vigueur 
le I° Hvrier 1892 et restera execu- 
toire jusqu'au 31 décembre 1903. 
Dans le cas ou aucune des Par- 
ties contractantes n’aurait notifié, 
douze mois avant l’échéance de cke 
terme, Son intention de faire cesser
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.