— 518
—
Alnricrz 16.
1. II west pas donné cours:
a) aux papiers d’affaires, échan-
tillons et imprimés qui ne sont
Pas affranchis au moins par-
tiellement ou qdui ne sont pas
conditionnés de facon à per-
mettre une Veérification facile
du contenu;
b) aux objets de mémes catéegories
qui dépassent les limites de
poids et de dimensions fixées à
article 5;
c) aux échantillons de marchan-
dises ayant une valeur mar-
chande.
2. Le cas Echéant, les envois
Artikel 16.
1. Es werden nicht befördert:
a) Geschäftspapiere, Mustersendungen
und Drucksachen, welche nicht wenig-
stens theilweise frankirt sind oder
welche sich nach Maßgabe ihrer
Beschaffenheit nicht leicht auf ihren
Inhalt prüfen lassen;
b) Gegenstände derselben Gattungen,
sofern sie die im Artikel 5 festgesetzten
Gewichts- und Ausdehnungsgrenzen
überschreiten;
Jc) Waarenproben, welche einen Han-
delswerth haben.
2. Vorkommendenfalls sind die vor-
erwähnten Sendungen nach dem Auf-
gabeorte zurückzuleiten und daselbst dem
Absender, wenn möglich, wieder zuzu-
stellen.
mentionnés au paragraphe précédent
doivent étre renvoyés au timbre
d'’origine et remis, sil est possible,
à Texpéditeur.
3. II est interdit:
1° Texpédier par la poste:
a) des Gchantillons et autres
objets qui, par leur nature,
peuvent présenter du danger
Dour les agents postaux, salir
ou détériorer les correspon-
dances;
b) des matières explosibles, in-
flammables ou dangereuses;
des animaux et insectes, vi-
vants ou morts, sauf les erx-
ceptions prévues au Regle-
ment de détail;
2“ Tinsérer dans les correspon-
dances ordinaires ou recom-
mandées consignées à la poste:
a) des pieces de monnaie ayant
cours;
3. Es ist verboten:
1. mit der Post zu versenden:
a) Mustersendungen und andere
Gegenstände, welche ihrer Natur
nach für die Postbeamten Ge-
fahren mit sich bringen be-
ziehungsweise die Korrespondenz-
gegenstände beschmutzen oder ver-
derben können;
b) explodirbare, leicht entzündliche
oder gefährliche Stoffe; lebende
oder todte Thiere und Insekten,
soweit hierfür nicht Ausnahmen
in den Ausführungsbestimmun-
gen vorgesehen sind;
2. in die gewöhnlichen oder einge-
schriebenen Briefpostsendungen ein-
zulegen:
a) im Umlauf befindliche Münzen;