Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

— 
fiter de ces relations pour I’Gchange 
des correspondances avec lesdits 
Pays. 
2. Les Ccorrespondances SCchangeées 
à déecouvert entre un pays de I Union 
et un pays étranger à celle-Ci, par 
Tintermédiaire dun autre pays de 
TUnion, sont traitées, pour ce qui 
concerne le transport en dehors des 
limites de TUnion, d’apreès les con- 
ventions, arrangements ou disposi- 
tions particulières régissant les rap- 
ports postaux entre ce dernier pays 
et le pays étranger à TPUnion. 
3. A Tégard des frais de transit 
dans le ressort de I’Union, les cor- 
respondances originaires ou à desti- 
nation d’un pays étranger sont assi- 
milées à celles de ou pour le pays 
de DUnion qui entretient les relations 
avec ce premier pays. 
4. A Tégard des frais de transit 
en dehors des limites de T Union, 
les correspondances à destination 
Tun pays étranger sont socumises, 
au profit du pays de I Union qui 
entretient les relations avec le pays 
Stranger à celle-cCi, aux frais de 
transit suivants, savoir: 
a) pour les parcours maritimes en 
dehors de TUnion, 20 francs 
Par kilogramme de lettres ou 
cartes postales, et 1 franc par 
kilogramme d’autres objets; 
b) pour les parcours territoriaux en. 
dehors de IUnion, il yF a lieu, 
les frais par kilogramme notifiés 
Par le pays de I’Union qui en- 
tretient les relations avec le 
ays étranger servant inter- 
médiaire. 
520 
—— 
verwaltungen, diese Verbindungen zum 
Austausch der Korrespondenzen mit den 
genannten Ländern zu benutzen. 
2. Auf Korrespondenzen, welche 
zwischen einem Vereinslande und einem 
dem Verein nicht angehörigen Lande 
in offenem Transit durch ein anderes 
Vereinsland ausgetauscht werden, finden 
für die Beförderung außerhalb der 
Grenzen des Vereinsgebiets die Ver- 
träge, Uebereinkommen oder besonderen 
Bestimmungen Anwendung, welche die 
Postbeziehungen zwischen dem letzteren 
Lande und dem nicht zum Verein ge- 
hörigen Lande regeln. 
3. In Hinsicht auf die Gebühren für 
den Transit innerhalb des Vereins werden 
die Korrespondenzen aus oder nach einem 
fremden Lande den Korrespondenzen 
aus oder nach demjenigen Vereinslande 
gleichgestellt, welches die Beziehungen 
mit erstgedachtem Lande unterhält. 
4. In Hinsicht auf die Gebühren für 
den Transit außerhalb der Grenzen des 
Vereins unterliegen die Korrespondenzen 
nach einem fremden Lande zu Gunsten 
des Vereinslandes, welches die Be- 
ziehungen mit dem nicht zum Verein 
gehörigen Lande unterhält, folgenden 
Transitsätzen: 
a) für die Seebeförderung außerhalb 
des Vereins, 20 Franken für das 
Kilogramm Briefe und Postkarten 
und 1 Frank für das Kilogramm 
anderer Gegenstände; 
b) für die Landbeförderung außerhalb 
des Vereins, vorkommendenfalls 
denjenigen Gebühren für das Kilo- 
gramm, welche von dem Lande, 
das die Beziehungen mit dem zur 
Vermittelung dienenden fremden 
Lande unterhält, bekannt gegeben 
werden. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.