sont eompétentes pour arréter, d'un
commun accord, dans un Reglement
d’exécution. toutes les mesures d’ordre
et de détail qui sont jugées neces-
Saires.
2. Les différentes Administrations
Peuvent, en outre, prendre entre
elles les arrangements nécessaires
au sujet des qduestions qui ne con-
cernent pas Pensemble de TUnion,
pourvu qdue ces arrangements ne
dérogent pas à la présente Con-
vention.
3. II est toutefois permis aux
Administrations intéressées de s'en-
tendre mutuellement pour I’adoption
de taxes réduites dans un rayon
de 30 kilometres.
Anricrz 21.
1. La présente Convention ne
porte point altération à la législation
de chaque pays dans tout ce qui
n'’est pas Prévu par les stipulations
contenues dans cette Convwention.
2. Elle ne restreint pas le droit
des parties contractantes de main-
tenir et de conclure des traités, ainsi
qdue de maintenir et d’établir des
unions plus restreintes, en vue de
Tamélioration des relations postales.
ARTICIE 22.
1. Est maintenuse l'institution, sous
le nom de Bureau international de
TIUnion postale universelle, d'un oflice
central qui fonctionne sous la haute
Surveillance de 1Administration des
Postes suisses et dont les frais sont
supportés par toutes les Adminis-
trations de ITUnion.
523
bilden, find befugt, im gemeinsamen Ein-
verständniß mittelst einer Ausführungs-
Uebereinkunft alle für nothwendig er-
achteten Dienstvorschriften festzusetzen.
2. Die verschiedenen Verwaltungen
können außerdem unter sich die er-
forderlichen Abkommen über solche An-
gelegenheiten treffen, welche nicht die
Gesammtheit des Vereins angehen,
vorausgesetzt, daß diese Abkommen den
Festsetzungen des gegenwärtigen Ver-
trages nicht widersprechen.
3. Den betheiligten Verwaltungen ist
jedoch gestattet, sich unter einander über
die Annahme ermäßigter Taxen in
einem Umkreis von 30 Kilometer zu
verständigen.
Artikel 21.
1. Der gegenwärtige Vertrag berührt
in keiner Weise die innere Gesetzgebung
der Länder in Allem, was durch die in
diesem Vertrage enthaltenen Bestimmun-
gen nicht vorgesehen worden ist.
2. Auch beschränkt der Vertrag nicht
die Befugniß der vertragschließenden
Theile, behufs Verbesserung des Post-
verkehrs Verträge unter sich bestehen zu
lassen und neu zu schließen, sowie engere
Vereine aufrecht zu erhalten oder neu
zu gründen.
Artikel 22.
1. Unter dem Namen Internatio-
nales Büreau des Weltpostvereins soll
die Centralstelle, welche unter der
oberen Leitung der schweizerischen Post-
verwaltung wirkt, und deren Kosten von
sämmtlichen Postverwaltungen des Ver-
eins bestritten werden, aufrecht erhalten
bleiben.