Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Lage ist, den Verpflichtungen zu ent— 
sprechen, welche den Eisenbahnen durch 
das gegenwärtige Uebereinkommen auf— 
erlegt werden. 
Jede Eisenbahnverwaltung ist, sobald 
sie seitens des Centralamts die Nachricht 
von der erfolgten Streichung einer Eisen- 
bahn erhalten hat, berechtigt, mit der 
betreffenden Eisenbahn alle aus dem 
internationalen Transporte sich ergeben- 
den Beziehungen abzubrechen. Die be- 
reits in der Ausführung begriffenen 
Transporte sind jedoch auch in diesem 
Falle vollständig auszuführen. 
Artikel 59. 
Wenigstens alle drei Jahre wird eine 
aus Delegirten der vertragschließenden 
Staaten bestehende Konferenz zusammen- 
treten, um zu dem gegenwärtigen Ueber- 
einkommen die für nothwendig erachteten 
Abänderungen und Verbesserungen in 
Vorschlag zu bringen. 
Auf Begehren von wenigstens einem 
Viertel der betheiligten Staaten kann je- 
doch der Zusammentritt von Konferenzen 
auch in einem früheren Zeitpunkte er- 
folgen. 
Artikel 60. 
Das gegenwärtige Uebereinkommen 
ist für jeden betheiligten Staat auf drei 
Jahre von dem Tage, an welchem das- 
selbe in Wirksamkeit tritt, verbindlich. 
Jeder Staat, welcher nach Ablauf dieser 
Zeit von dem Uebereinkommen zurück- 
zutreten beabsichtigt, ist verpflichtet, hier- 
von die übrigen Staaten ein Jahr 
vorher in Kenntniß zu setzen. Wird 
von diesem Rechte kein Gebrauch ge- 
macht, so ist das gegenwärtige Ueberein- 
kommen als für weitere drei Jahre ver- 
längert zu betrachten. 
Reichs= Gesetzbl. 1892. 
833 
plus dans la condition de satisfaire 
aux obligations qdui lui sont imposées 
Dar la Convention. 
La simple réception de Tavis 
manant de Toffice donnera imme- 
diatement à chaque administration 
le droit de cesser, avec le chemin 
de fer déenoncê, toutes relations de 
transport international, sauf ce qui 
concerne les transports en cours, 
qui devront étre continués jusqu’a 
destination. 
Anricr 59. 
Tous les trois ans au moins une 
conlérence de délegués des Etats 
Participant à la Convention sera 
réunie, afin d’apporter aux dispo- 
sitions de la presente Convention 
les améliorations ou modiftcations 
Jugées nécessaires. 
Toutefois, des conférences pour- 
Tront avoir lieu avant cette 6poque, 
sur la demande du quart au moins 
des Etats intéresses. 
ARTICLE GO. 
La présente Convention engagera 
chaque Etat signataire pour la durée 
de trois ans, à partir du jour ou 
elle entrera en vigueur. Chaque 
Etat qui voudra se retirer à lexpi- 
ration de ce ddlai, devra prévenir 
les autres Etats une année d’avance. 
A défaut de notification, Dengage- 
ment sera censé prorogé pour une 
nouvelle période de trois ans. 
129
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.