— 60
Ce delai expird, la marchandise
est soumisc aux droits de magasi-
nage „ardieh aux termes du règle-
ment spéecial sur cette matiere.
II est obligatoire pour le né-
gociant d’indiquer dans sa décla-
ration la valeur des marchandises.
Si la Douane n’accepte pas comme
base de la perception des Gdroits,
la valeur declarée par le négociant,
elle peut réclamer la présentation
de tous les documents qui doivent
accompagner Penvoi d’une marchan-
dise, tels due factures, police d'assu-
rance, etc., etc.
Si le négociant ne produit pas
ces documents, ou, si ces pieces
Paraissent insuffisantes, la Douane
Pourra fixer elle-méme la valeur de
la marchandise, et, si le négociant
refuse d' acquitter les droits au
comptant, à raison de Testimation
douanière, la perception des droits
Feflectuera en nature.
Dans ce cas, si les marchandises
sont toutes de la méme espece ou
qualité, la perception des droits en
nature sF'opeère proportionnellement
aux qduantitées; dans le cas on les
marchandises comprennent des ob-
jets despeces ou de qualités va-
rices, la perception des droits en
nature ne s''opère due sur les ar-
tickhes contestecs au choix de la
Douane, qui devra se baser dans
Tun et lTautre cas, sur les prix in-
diqués par le négociant.
Toutefois, si I’Gcart entre les prix
indiqués par le négociant et Testi-
mation faite par la Douane ne dé-
passe pas 10 pour cent, le choix
des ohjets à prelever en nature,
Nach Ablauf dieser Zeit unterliegt
die Waare dem Lagergeld-ardieh- in
Gemäßheit des hierüber erlassenen be-
sonderen Reglements.
Der Kaufmann ist verpflichtet, in
seiner Deklaration den Werth der Waaren
anzugeben. Nimmt das Zollamt den
von dem Kaufmann deklarirten Werth
nicht als Grundlage für die Zollerhebung
an, so kann sie die Vorlegung aller
Urkunden verlangen, die eine Waaren-
sendung begleiten müssen, wie Fakturen,
Versicherungspolicen u. s. w.
Legt der Kaufmann diese Urkunden
nicht vor, oder erscheinen diese Schrift-
stücke nicht genügend, so kann das Zoll-
amt selbst den Werth der Waare fest-
setzen. Verweigert alsdann der Kauf-
mann den Zoll auf Grund der zoll-
amtlichen Schätzung baar zu begleichen,
so erfolgt die Erhebung des Zolles in
natura.
In diesem Falle findet die Natural,
verzollung, wenn die Waaren alle von
derselben Art und Beschaffenheit sind,
im Verhältniß zur Menge statt; be-
stehen die Waaren aus Gegenständen
verschiedener Gattung oder Güte, so findet
die Erhebung des Zolles in natura
nur bei den beanstandeten Gegen-
ständen nach Wahl des Zollamts statt
das in jedem Falle sich auf die von dem
Kaufmann angegebenen Preise stützen
muß.
Wenn jedoch der Unterschied wischen
den von dem Kaufmann angegebenen
Preisen und der Schätzung des Zollamts
10 Prozent nicht übersteigt, so soll die
Wahl der in natura zu erhebenden