reste le bureau par lequel ils passent
à leur sortie.
La réexJportation des échantillons
devra étre garantie dans les deux
Pays à Tentrée, soit par le dépôt
du montant des droits de douane
respectifs, soit par cautionnement.
Les Parties contractantes se don-
neront réciproquement connaissance
des autorités chargées de delivrer
les cartes de légitimation, du modele
de ces cartes, ainsi due des dis-
Positions auxquelles les voyageurs
doivent se conformer dans Texercice
de leur commerce.
Les ressortissants de Fune des
Parties contractantes se rendant aux
foires ou marchés sur les territoires
de ITautre, à Teffet d'y exercer leur
commerce ou d'y débiter leurs pro-
duits, seront reciproquement traités
comme les nationaux et ne seront
pas soumis à des taxes plus élevées
due celles percues de ces derniers.
ARTICLE 13.
Les navires allemands et leurs car-
gaisons seront traités en Russie, et
les navires russes et leurs cargaisons
Seront traites en Allemagne absolu-
ment sur le pied des navires natio-
naux et de leurs cargaisöns, duel
que soit le pays de départ des
navires ou leur destination et qduelle
due scit Torigine des cargaisons ou
leur destination.
Tout privilège et toute franchise
accordd à cet égard à une tierce
Putssance par une des Parties con-
tractantes sera accordé à Tinstant
méme et sans condition à Tautre.
162
—
Zweifel ist, wobei es gleichgültig sein
soll, über welches Jollamt die Gegen-
stände ausgeführt werden.
Die Wiederausfuhr der Muster muß
in beiden Ländern bei der Einfuhr durch
Niederlegung des Betrages der bezüg-
lichen zollgebühren oder durch Sicher-
stellung gewährleistet werden.
Die vertragschließenden Theile werden
sich gegenseitig Mittheilung darüber
machen, welche Behörden zur Ertheilung
von Gewerbelegitimationskarten befugt
sein sollen, nach welchem Muster diese
Karten ausgefertigt werden, und welche
Vorschriften die Reisenden bei Aus-
übung des Gewerbebetriebes zu beachten
haben.
Die Angehörigen des einen der ver-
tragschließenden Theile, welche sich in
das Gebiet des anderen zum Besuche
der Messen und Märkte begeben, um
dort Handel zu treiben oder ihre Er-
zeugnisse feilzuhalten, werden wechselseitig
wie die Inländer behandelt und keinen
höheren Abgaben als diese unterworfen
werden.
Artikel 13.
Die deutschen Schiffe und ihre Ladun-
gen sollen in Rußland und die russischen
Schiffe und ihre Ladungen sollen in
Deutschland ganz wie die inländischen
Schiffe und Ladungen behandelt werden,
gleichviel, von wo die Schiffe ausgelaufen
oder wohin sie bestimmt sind, und woher
die Ladungen stammen oder wohin sie
bestimmt sind.
Jedes Vorrecht und jede Befreiung,
welche in dieser Beziehung von einem
der vertragschließenden Theile einer dritten
Macht eingeräumt werden sollte, soll
ohne Weiteres und bedingungslos auch
dem anderen Theile zustehen.