Sachregister. 1897.
Unterhaltsbeiträge für Verwandte, uneheliche Kinder
u. s. w., Beitreibung durch Beschlagnahme des Arbeits-
lohnes (G. v. 29. März Art. 1) 159. — durch Pfändung
(das. Art. 2) 160.
Unterkunftsräume für Lehrlinge, Beaufsichtigung durch
die Innungen (G. v. 26. Juli §. 94 c) 673.
Unterkunftsräume für Angestellte in Handelsgeschäften
(Hand. G. B. §§. 62, 71, 76) 232.
Unterrichtsanstalten der Innungsverbände (G. v. 26. Juli
§. 104 n) 695. — Ausbildung von Lehrlingen in gewerb-
lichen Unterrichtsanstalten (das. §§. 129, 131) 700. —.
s. auch Fach- und Fortbildungsschulen.
Unterstützungskassen der Innungen (G. v. 26. Juli
§§. 81b, 87a, 98, 100 l, 100m, 100 n, 100 t) 664.
— der Innungsverbände (das. §§. 104i, 104 n) 694.
Unterverfrachtung von Schiffsgütern (Hand. G. V.
§. 662) 377.
Urheberrecht an Werken der Literatur und Kunst, Schutz
in den Ländern des Internationalen Verbandes (Zusatz-
akte v. 4. Mai 96.) 759. (Dekl. v. 4. Mai 96.) 769.
(V. v. 29. Nov.) 787.
Urkunden zu Eintragungen in das Grundbuch (G. v.
24. März §§. 9, 11, 29, 44, 57, 58, 93, 95) 140.
Uruguay (Republik), Kündigung des Handelsvertrages
mit Deutschland vom 20. Juni 1892 (Bek. v. 31. Juli) 611.
V.
Vater, Zustimmung zum Lehrvertrag (G. v. 26. Juli
§§. 126b, 129b) 697. — Auflösung des Lehrverhält-
nisses (das. §§. 127e, 127g) 698.
Veräußerungsverbot als Wirkung der Beschlagnahme
von Grundstücken (G. v. 24. März §. 23) 102.
Berbodmung, s. Bodmerei.
Verfrachtung von Seeschiffen (Hand. G. B. §§. 557 ff.)
353.
Verfügung von hoher Hand, Einfluß auf Fracht-
verträge (Hand. G. B. §§. 629, 634 bis 641) 309. —
auf die Ueberfahrtverträge der Reisenden (das. §§. 669,
670) 378. — Versicherung gegen die Gefahr derselben
(das. §§. 820 Nr. 2, 861) 414.
Verfügungsbeschränkungen, Eintragung oder Löschung
im Grundbuch (G. v. 24. März §§. 22, 47) 142.
Verfügungsrecht des Absenders von Frachtgütern
Gand. G. B. §§. 433, 447, 455) 325.
35
Vergleiche vor den Innungen oder Innungsschieds-
gerichten (G. v. 26. Juli §. 91b) 670.
Verjährung der Zinsen und der Kapitalbeträge aus-
gegebener Schatzanweisungen (G. v. 31. März §. 6) 50.
Verjährung in Handelssachen: der Ansprüche
gegen frühere Firmeninhaber (Hand. G. B. §§. 26, 27)
225. — gegen die Handlungsgehülfen (das. §. 61) 232.
— gegen Mitglieder offener Handelsgesellschaften (Hand.
G. B. §§. 113, 159, 160) 242. — gegen Mitglieder
von Aktiengesellschaften (das. §§. 206, 217, 236, 241,
249) 266. — von Kommanditgesellschaften auf Aktien
(das. §. 326) 300. — gegen den Spediteur (das. §. 414)
321. — den Lagerhalter (das. §. 423) 323. — den
Frachtführer (das. §. 439) 327. — Verjährung der
Forderungen des Schiffers, der Schiffsmannschaft und
der Schiffsgläubiger (das. §§. 901 bis 904) 435. —
der Forderungen aus Seeversicherungsverträgen (das.
§. 905) 436. — der Ansprüche der Eisenbahnen und
der Ausprüche gegen dieselben (das. §§. 470, 471) 335.
Verkauf von Margarine, Margarinekäse und Kunstspeisefett
(G. v. 15. Juni §§. 1, 2) 475. — Verbot des Verkaufs
in Räumen, wo auch Butter oder Butterschmalz feil-
geboten wird (das. §. 4) 476. — Ueberwachung 2c. der
Verkaufsräume durch die Polizeibehörden (das. §§. 7 bis
9) 477.
Verkehrsordnung der Eisenbahnen, Aenderung der An-
lage B (Bek. v. 7. Juli) 595. (Bek. v. 22. Nov.) 781.
— Aenderungen der §§. 42 u. 44 der Verkehrsordnung
(Bek. v. 15. Nov.) 779.
Anwendung von Bestimmungen der Verkehrsordnung
auf die Frachtgeschäfte der Eisenbahnen (Hand. G. B.
§§. 453, 459, 460, 462 bis 466, 471, 472) 453.
Verklarung über Schiffsunfälle (Hand. G. B. §§. 522
bis 525, 555, 884 Nr. 3) 346.
Verkündungstermin über den Zuschlag bei Zwangs-
versteigerungen (G. v. 24. März §. 87) 115.
Verlagsgeschäfte gelten als Handelsgewerbe (Hand.
G. B. §. 1 zu 8) 220.
Vermischung von Butter u. s. w. mit Margarine und
anderen Speisefetten verboten (G. v. 15. Juni §§. 3, 14
zu 1) 476.
Verpflichtungsscheine der Kaufleute, Uebertragung
durch Indossament (Hand. G. B. §. 363) 308.
Verschollenheit von Seeschiffen, wann dieselbe anzu-
nehmen ist und welche Folgen damit verbunden sind
(Hand. G. B. §. 831, 861 bis 865, 869, 884, 905) 417.
G