Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

— 
pour un autre de ces pays, des colis 
avec ou sans valeur déclarée jusqu'à 
concurrence de 5 kilogrammes. Ces 
colis peuvent étre greves de rem- 
boursement dans les relations entre 
les pays dont les Administrations 
conviennent Tintroduire ce service. 
Par exception, il est loisible à 
chaque pays de ne pas se charger 
des colis avec declaration de valeur, 
ni des colis encombrants. 
Chaque pays flixe, en ce qui le 
concerne, la limite supérieure de la 
declaration de valeur et du rem- 
boursement, laquelle ne peut, en 
aucun cas, descendre au-dessous de 
500 francs. 
Dans les relations entre deux ou 
plusieurs pays dui ont adopté des 
maxima difféCrents, Gest la limite la 
Plus basse qui doit étre réciproque- 
ment observée. Toutefois, en ce 
dui concerne les remboursements, 
cette obligation est limitce aux pays 
de départ et d’arriée. 
2. Les Administrations des postes 
des pays correspondants peuvent con- 
venir Tadmettre les colis d’un poids 
de plus de 5 kilogrammes sur la base 
des dispositions de la Convention, 
Sauf augmentation de la taxe et de 
la responsabilitéc en cas de perte, 
de spoliation ou d’avarie. 
3. Le Réèéglement d’exécution dé- 
termine les autres conditions aux- 
duelles les colis sont admis au 
transport. 
AnriczE 2. 
1. La liberté dutransit est garantie 
sur le territoire de chacun des pays 
adhérents, et la responsabilité des 
-- 1146 -- 
 
„Postpackete“ aus einem der vorbezeich- 
neten Länder nach einem anderen dieser 
Länder abgesandt werden. Diese Packete 
können im Verkehre derjenigen Länder, 
deren Verwaltungen über die Einführung 
eines solchen Dienstes sich verständigen, 
mit Nachnahme belastet werden. 
Als Ausnahme steht jedem Lande frei, 
sich mit der Beförderung von Packeten 
mit Werthangabe sowie von sperrigen 
Packeten nicht zu befassen. 
Jedes Land setzt für sein Gebiet den 
Meistbetrag der Werthangabe und der 
Nachnahme fest, welcher indeß in keinem 
Falle unter 500 Franken hinabgehen 
darf. 
Im Verkehre zwischen zwei oder meh- 
reren Ländern, welche Meistbeträge von 
verschiedener Höhe angenommen haben, 
muß die niedrigste Grenze gegenseitig 
eingehalten werden. Hinsichtlich der 
Nachnahmen bezieht sich diese Vorschrift 
indeß nur auf das Abgangs= und das 
Bestimmungsland. 
2. Die Postverwaltungen der be- 
theiligten Länder können vereinbaren, 
Packete im Gewichte von mehr als 
5 Kilogramm auf der Grundlage der 
Bestimmungen der Uebereinkunft zuzu- 
lassen, vorbehaltlich Erhöhung der Taxe 
und der Haftpflicht für den Fall des 
Verlustes, der Beraubung oder Beschä- 
digung. 
3. Die Ausführungs-Bestimmungen 
enthalten die sonstigen Bedingungen, 
unter welchen die Packete zur Beförde- 
rung zugelassen werden. 
Artikel 2. 
1. Die Freiheit des Transits über 
das Gebiet jedes der beigetretenen Länder 
ist gewährleistet; die bei der Beförderung
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.