Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

entre les ports respectifs des deux 
pays correspondants. 
3. Pour les colis encombrants, 
les bonifications fixées par les para- 
graphes 1 et 2 précédents sont aug- 
mentées de 50 pour cent. 
4. Indépendamment de ces frais 
de transit, IAdministration du pays 
d’origine est redevable, à titre de 
droit d’assurance pour les colis avec 
valeur declarée, envers chacune des 
Administrations participant au trans- 
Port avec responsabilité, d’une duote- 
Part de droit d’assurance fixée, par 
300 francs ou fraction de 300 francs,. 
à 5 centimes pour transit territorial 
et à 10 centimes pour transit mari- 
time. 
ARTICIE 4. 
L'affranchissement des colis pos- 
taux est obligatoire. 
ARTICLE 5. 
1. La taxe des colis postaux se 
compose d’un droit comprenant, 
PDour chadue colis, autant de fois 
50 centimes, ou I’equivalent dans 
la monnaie respective de chaque 
Pays, du’il y a d'Oflices participant 
au transport territorial, avec addi- 
tion, §il y a lieu, du droit mari- 
time prévu par le § 2 de Farticle 3 
Précédent et des taxes et droits 
mentionnés dans les paragraphes ci- 
après. Les Equivalents sont fixés 
Par le Règlement d’execution. 
2. Les colis encombrants Sont 
soumis à une tazxe additionnelle de 
50 pour cent, qui est arrondie, s'il 
ya lieu, par 5 centimes. 
-- 1148 -- 
der mittleren Entfernung zwischen den 
betreffenden Häfen der beiden in Ver- 
bindung stehenden Länder. 
3. Für sperrige Packete werden die 
durch die vorstehenden Paragraphen 1 
und 2 festgesetzten Vergütungssätze um 
50 Prozent erhöht. 
4. Unabhängig von diesen Transit- 
gebühren hat die Verwaltung des Auf- 
gabegebiets für Packete mit angegebenem 
Werthe an jede derjenigen Verwaltungen, 
welche bei der Beförderung verantwortlich 
betheiligt sind, einen Antheil an der Ver- 
sicherungsgebühr in Höhe von 5 Centimen 
bei der Landtransitbeförderung und 
von 10 Centimen bei der Seetransit- 
beförderung für je 300 Franken oder 
einen Theil von 300 Franken zu ent- 
richten. 
Artikel 4. 
Die Postpackete müssen frankirt werden. 
Artikel 5. 
1. Die Taxe der Postpackete setzt sich 
aus einer Gebühr zusammen, welche für 
jedes Packet sovielmal 50 Centimen 
oder den Gegenwerth in der betreffenden 
Währung jedes Landes beträgt, als Ver- 
waltungen an der Landbeförderung Theil 
nehmen, eintretenden Falles unter Hinzu- 
rechnung der im §. 2 des vorhergehenden 
Artikels 3 vorgesehenen Gebühr für die 
Seebeförderung sowie der in den nach- 
folgenden Paragraphen erwähnten Taxen 
und Gebühren. Die Gegenwerthe werden 
durch die Ausführungs-Bestimmungen 
festgesetzt. 
2. Die sperrigen Packete unterliegen 
einem Taxzuschlage von 50 Prozent, wel- 
cher nöthigenfalls auf eine durch 5 Cen- 
timen theilbare Summe abgerundet wird.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.