Union postale universelle.
(No. 2527.) Arrangement concernant
T’intervention de la Poste dans
les abonnements aux journaux
et publications périodiqucs con-
elu entre I’'Allemagne et les
Protectorats Allemands, la Re-
Publique Majeure del'Amérique
Centrale, I Autriche-Hongrie,
la Belgique, le Brésil, la Bul-
garie, le Chili, la République
de Colombie, le Danemark,la Ré-
publique Dominicaine, l'Egypte,
la Grèce, l'Italie, le Luxem-
bourg, la Norvege, les Pays-
Bas, la Perse, le Portugal et
les Colonies Portugaises, la
Roumanie, la Serbie, la Suede,
la Suisse, la Turquie et l'Uru—
guay. Du lb. juin 1897.
Les Soussignés, Dlénipotentiaires des
Gouvernements des pays ei-dessus
Eimmércs, vu Tarticle 19 de la Con-
vention principale, ont, d’'un commun
accord et sous réserve de ratification,
arréte IArrangement suivant:
ARTICLE PREMIER.
Le service postal des abonnements
aux journaux et publications Pério-
diques entre ceux des pays con-
tractants dont les Administrations
Dostales s’entendent pour établir
réciproquement ce service, est régi
Par les dispositions du présent Ar-
rangement.
ARTICIE 2.
Les bureaux de poste de chaque
ays recoivent les souscriptions du
ublic auxr journaux et ouvrages
-- 1176 --
(Uebersetzung.)
Weltpostverein.
(Nr. 2527.) Uebereinkommen, betreffend den
Postbezug von Zeitungen und
Zeitschriften, abgeschlossen zwischen
Deutschland und den Deutschen
Schutzgebieten, der Größeren Re-
publik von Central-Amerika,
Oesterreich-Ungarn, Belgien, Bra-
silien, Bulgarien, Chile, der Re-
publik Columbien, Dänemark, der
Republik San Domingo, Egypten,
Griechenland, Italien, Luxemburg,
Norwegen, den Niederlanden, Per-
sien, Portugal und den Portu-
giesischen Kolonien, Rumänien,
Serbien, Schweden, der Schweiz,
der Türkei und Uruguay. Vom
15. Juni 1897.
Die Unterzeichneten, Bevollmächtigte der
Regierungen der vorstehend aufgeführten
Länder, haben in Gemäßheit des Ar-
tikels 19 des Hauptvertrags im gemein-
samen Einverständniß und unter Vor-
behalt der Ratifikation folgendes Ueber-
einkommen abgeschlossen.
Artikel 1.
Der Bezug von Zeitungen und Zeit-
schriften durch die Post zwischen den-
jenigen der vertragschließenden Länder,
deren Postverwaltungen sich über die
gegenseitige Einführung dieses Dienstes
verständigen, unterliegt den Bestimmungen
des gegenwärtigen Uebereinkommens.
Artikel 2.
Die Postanstalten jedes Landes nehmen
Bestellungen des Publikums auf die in
den verschiedenen vertragschließenden