18 Sachregister.
Genosfenschaften, s. Berufs= und eingetragene
Genossenschaften.
Genossenschaftsbeamte der Berufsgenossenschaften für
Gewerbe= Unfallversicherung (G. v. 30. Juni §. 48) 602.
— der Unfallversicherung für Land- und Forstwirth-
schaft (G. v. 30. Juni §. 50) 659. — der Bau= Unfall-
versicherung (G. v. 30. Juni §. 14) 703. — der See-
Unfallversicherung (G. v. 30. Juni F. 48) 734.
Genossenschaftskataster für die Gewerbe= Unfallver.
sicherung (G. v. 30. Juni §§. 58 bis 61) 607. — für
die See. Unfallversicherung (G. v. 30. Juni §. 59 bis
61, 160) 737. — für die Bau-Unfallversicherung (G.
v. 30. Juni §. 17) 703.
Genossenschaftsstatut, s. Statut.
Genossenschaftsversammlung der Berufsgenossen-
schaften der Gewerbe- Unfallversicherung (G. v. 30. Juni
5§. 36 bis 38, 41, 44, 48, 49, 51 bis 53, 115, 136,
137) 599. — der Unfallversicherung für Land- und
Forstwirthschaft (G. v. 30. Juni §§. 35, 36, 39, 42,
46, 52, 57, 60 bis 63, 123, 148, 167) 654. — der
Bau- Unfallversicherung (G. v. 30. Juni 88. 18, 20 bis 22,
46, 47) 704. — der See= Unfallversicherung (G. v.
30. Juni S§. 36 bis 38, 41, 44, 48, 50, 51, 54, 55,
64, 135, 136, 161) 730.
Genossenschaftsvorstände der Berufsgenossenschaften
für Gewerbe- Unfallversicherung (G. v. 30. Juni SF. 41
bis 47, 36, 37) 601. — der Unfallversicherung für
Land- und Forstwirthschaft (G. v. 30. Juni 88. 42 bis
49) 657. — der Bau= Unfallversicherung (G. v. 30. Juni
§. 14) 703. — der See Unfallversicherung (G. v.
30. Juni S§. 41 bis 47, 161) 733. — Verhängung
von Geldstrafen gegen Betriebsunternehmer u. s. w. (G.
v. 30. Juni §§. 146 bis 149) 638. (G. v. 30. Juni
88. 156 bis 159) 695. (G. v. 30. Juni §§. 143 bis
147) 768. — Offenbarung von Betriebsgeheimnissen
durch die Vorstandsmitglieder (G. v. 30. Juni §§. 150,
151) 639. (G. v. 30. Juni §§. 160, 161) 695.
Gerbereien, ihre Anlegung bedarf der Genehmigung
(Gew. O. 8§. 16, 25, 147 zu 2) 876.
Gerichtsschreiber bei den Konsulargerichten (G. v.
7. April §. 16) 216. — bei den Gerichten in den
deutschen Schutzgebieten (V. v. 9. Nov. S. 8) 1007.
Gerichtsverfassung für die Konsulargerichtsbezirke (G.
v. 7. April §§. 4 bis 18) 214. — in den deutschen Schutz
gebieten (G. v. 25. Juli §. 2) 813. (V. v. 9. Nov. 88. 7,
8) 1006.
1900.
Gerichtsverhandlungen, Ausschluß der Oeffentlichkeit
wegen Gefährdung der Sittlichkeit (G. v. 25. Juni
S. 184b) 303.
Gerichtsvollzieher bei den Konsulargerichten (G. v.
7. April §§. 16, 73) 216.
Gesangsvorträge, Erlaubniß zur gewerbsmäßigen Auf-
führung (Gew. O. §s. 33 a, 33 b, 55, 60 a, 105 i, 147
zu 1, 148 zu 5 u. vb) 883.
Geschäftsberichte des Reichs. Versicherungsamts an den
Reichskanzler (V. v. 19. Okt. 5. 52) 997. — desgl. der
Schiedsgerichte für Arbeiterversicherung an das Reichs-
Versicherungsamt (V. v. 22. Nov. S. 35) 1029.
s. auch Rechnungsabschlüsse.
Geschäftsführer bei den Berufsgenossenschaften für Ge-
werbe- Unfallversicherung (G. v. 30. Juni §. 42) 601.
— der Unfallversicherung für Land- und Forstwirthschaft
(G. v. 30. Juni §. 44) 658. — der Bau Unfall-
versicherung (G. v. 30. Juni §. 14) 703. — der See-
Unfallversicherung (G. v. 30. Juni §. 42) 733.
s. auch Betriebsbeamte.
Geschäftsgang des Reichs-Versicherungsamts (G. v.
30. Juni S. 19) 581. (V. v. 19. Okt.) 983. — bei den
Schiedsgerichten für Arbeiterversicherung (V. v. 22. Nov.
88. 2 bis 4, 33) 1017. ·
Geschäftslokal, Anzeige desselben (Gew. O. 88. 14, 15,
33, 33a 148 zu 3) 875. — Aeußere Bezeichnung mit
dem Familiennamen des Inhabers (das. 88. 15a, 148
zu 14) 875.
Geschäftsordnung des Reichs- Gesundheitsraths (G. v.
30. Juni §. 43) 315.
Geschäftssprache im Verfahren vor dem Reichs-Ver-
sicherungsamte (V. v. 19. Okt. §. 49) 996. — im Ver-
fahren vor den Schiedsgerichten für Arbeiterversicherung
(V. v. 22. Nov. §. 34) 1029.
Gesellen, Beschäftigung in Gewerbebetrieben (Gew. O.
§. 41) 886. — Gewerbliche Verhältnisse der Gesellen
(das. §S. 121 bis 125, 105 ff.) 948. —. Verabredungen
und Vereinigungen zur Erlangung günstiger Lohn- und
Arbeitsbedingungen (das. S§. 152, 153) 978.
Gesellenausschüsse bei den Innungen (Gew. O. 8§. 89,
94 a bis 95c, 100s) 909. — bei den Handwerkskammern
(das. 85. 103 i, 103k, 1030, 103q) 929. — Bethei-
ligung an den Prüfungen der Lehrlinge (das. S. 131 a)
956.
Gesellenprüfung bei den Innungen (Gew. O. 88. 81 b,
87, 95) 905. — bei den Handwerkskammern (das. 103e
Nr. 5 u. 6) 928. — Ablegung der Prüfung von den
Handwerks-Lehrlingen (das. 8§8. 129, 131c) 954.