Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

— 685 — 
Wenn durch Beschluß der Genossenschaftsversammlung (IJ. 38 Ziffer 11) 
die gemäß §. 121 Abs. 2 vom Vorstand und den Vertretern der Arbeiter ge- 
faßten Beschlüsse abgeändert worden sind, so hat das Reichs-Versicherungsamt 
zu bestimmen,) ob die Vorschriften vor deren Genehmigung einer nochmaligen 
Berathung und Beschlußfassung (I. 121 Abs. 2) seitens des Vorstandes und der 
Vertreter der Arbeiter zu unterwerfen sind. Wenn das Reichs-Versicherungsamt 
seine Genehmigung von der Abänderung der beschlossenen Vorschriften abhängig 
macht, so hat es gleichfalls zu bestimmen, ob zur Berathung und Beschlußfassung 
(F. 121 Abs. 2) über die erforderliche Abänderung die Vertreter der Arbeiter zu- 
zuziehen sind. 
Dem Antrag auf Genehmigung ist das über die Verhandlungen bei den 
Vorständen aufgenommene Protokoll, aus welchem die Abstimmung der Vertreter 
der Arbeiter ersichtlich sein muß, sowie die gutachtliche Aeußerung der Vorstände 
derjenigen Sektionen, für welche die Vorschriften Gültigkeit haben sollen, beizu- 
fügen. Vor der Genehmigung ist den Landes-Zentralbehörden derjenigen Bundes- 
staaten, auf deren Gebiete sich die Vorschriften erstrecken sollen, Gelegenheit zu 
einer Aeußerung zu geben. 
Die genehmigten Vorschriften sind den höheren Verwaltungsbehörden, auf 
deren Bezirke dieselben sich erstrecken, durch den Genossenschaftsvorstand mit- 
zutheilen. « 
5.124. 
Die Festsetzung der im §. 120 Abs. 1 Ziffer 1 vorgesehenen Geldstrafen 
sowie die höhere Einschätzung des Betriebs und die Festsetzung von Zuschlägen 
erfolgt durch den Vorstand der Genossenschaft, die Festsetzung der im I. 120 Absl. 1 
Ziffer 2 vorgesehenen Geldstrafen durch den Vorstand der Betriebs-Krankenkasse, 
oder, wenn eine solche für den Betrieb nicht errichtet ist, durch die Ortspolizei- 
behörde. Gegen die Verfügung findet innerhalb zweier Wochen nach der Zustellung 
die Beschwerde statt. Ueber dieselbe entscheidet, soweit es sich um eine Verfügung 
des Genossenschaftsvorstandes handelt, das Reichs-Versicherungsamt, im Uebrigen 
die der Krankenkasse oder Ortspolizeibehörde vorgesetzte Aufsichtsbehörde. 
". 125. 
Die von den Landesbehörden für bestimmte Betriebsarten zur Verhütung 
von Unfällen zu erlassenden Anordnungen sollen, sofern nicht Gefahr im Ver- 
zug ist, den betheiligten Genossenschaftsvorständen oder Sektionsvorständen zur 
Begutachtung nach Maßgabe des I§.# 123 Abs. 4 vorher mitgetheilt werden. 
Dabei finden F. 121 Abs. 2, 8. 122 entsprechende Anwendung. 
Die Polizeibehörden sind verpflichtet, von den zur Verhütung von Unfällen 
getroffenen Anordnungen derjenigen Genossenschaft, welcher der betheiligte Betrieb 
angehört, Kenntniß zu geben. 
Reichs. Gesetzbl. 1900. 106
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.