Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

— 904 — 
ständigen Behörden sind befugt, für diese Personen auch da Taxen einzuführen, 
wo dergleichen bisher nicht bestanden. 
§. 79. 
Die in den 99. 73 bis 78 genannten Gewerbetreibenden sind berechtigt, die 
festgestellten Preise und Taxen zu ermäßigen. 
". 80. 
Die Taxen für die Apotheker können durch die Zentralbehörden festgesetzt 
werden, Ermäßigungen derselben durch freie Vereinbarungen sind jedoch zulässig. 
Die Bezahlung der approbirten Aerzte u. s. w. (I. 29 Abs. 1) bleibt der 
Vereinbarung überlassen. Als Norm für streitige Fälle im Mangel einer Ver- 
einbarung können jedoch für dieselben Taxen von den Zentralbehörden festgesetzt 
werden. 
Titel VI. 
Innungen, Innungsausschüsse, Handwerkskammern) Innungsverbände. 
I. Innungen. 
a. Allgemeine Vorschriften. 
S. 81. 
Diejenigen, welche ein Gewerbe selbständig betreiben, können zur Förderung 
der gemeinsamen gewerblichen Interessen zu einer Innung zusammentreten. 
S. 81 a. 
Aufgabe der Innungen ist: 
1. die Pflege des Gemeingeistes sowie die Aufrechterhaltung und Stärkung 
der Standesehre unter den Innungsmitgliedern; 
2. die Förderung eines gedeihlichen Verhältnisses zwischen Meistern und 
Gesellen (Gehülfen) sowie die Fürsorge für das Herbergswesen und den 
Arbeitsnachweis; 
3. die nähere Regelung des Lehrlingswesens und die Fürsorge für die 
technische, gewerbliche und sittliche Ausbildung der Lehrlinge, vorbehaltlich 
der Bestimmungen der 99. 103e, 126 bis 132a) 
4. die Entscheidung von Streitigkeiten der im §. 3 des Gewerbegerichts- 
gesetzes vom 29. Juli 1890 (Reichs-Gesetzbl. S. 141) und im §.#53a 
des Krankenversicherungsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. 1892 S. 379) be- 
zeichneten Art zwischen den Innungsmitgliedern und ihren Lehrlingen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.