Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)

— 231 — 
Reichs-Gesetzblatt. 
  
  
  
Nr. 31. Inhalt: Gesetz, betreffend die Aufhebung der außerordentlichen Gewalten des Statthalters in Elsaß- 
Lothringen. S. 231. — Abkommen zwischen dem Deutschen Reiche und dem Großherzogthum 
Luxemburg wegen Begründung einer Gemeinschaft der Schaumweinsteuer. S. 232. 
  
(Nr. 2881.) Gesetz, betreffend die Aufhebung der außerordentlichen Gewalten des Statthalters 
in Elsaß-Lothringen. Vom 18. Juni 1902. 
      
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König 
von Preußen etc. 
verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths 
und des Reichstags, was folgt: 
Die durch §. 2 des Gesetzes, betreffend die Verfassung und die Verwaltung 
Elsaß-Lothringens, vom 4. Juli 1879 (Reichs-Gesetzbl. S. 165) in Verbindung 
mit §. 10 Abs. 1 des Gesetzes für Elsaß-Lothringen, betreffend die Einrichtung 
der Verwaltung, vom 30. Dezember 1871 (Gesetzblatt für Elsaß-Lothringen 1872 
S. 49) dem Statthalter in Elsaß-Lothringen übertragenen außerordentlichen 
Gewalten werden aufgehoben. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Kaiserlichen Insiegel. 
Gegeben Bonn, den 18. Juni 1902. 
(L. S.) Wilhelm. 
Graf von Bülow. 
  
  
Reichs- Gesetzbl. 1902. 51 
Ausgegeben zu Berlin den 20. Juni 1902.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.